Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HügelHügel – Wikipedia

    Ein Hügel oder eine Anhöhe ist eine natürlich entstandene oder anthropogen geschaffene, wenig gegliederte Landform, die sich freistehend über ihre Umgebung erhebt und sich durch ihre geringere Höhe und Flächenausdehnung vom Berg unterscheidet.

    • Hügelland

      Sanftwellige Hügellandschaft im Nationalpark Mols Bjerge in...

  2. www.wikiwand.com › de › HügelHügel - Wikiwand

    Ein Hügel oder eine Anhöhe ist eine natürlich entstandene oder anthropogen geschaffene, wenig gegliederte Landform, die sich freistehend über ihre Umgebung erhebt und sich durch ihre geringere Höhe und Flächenausdehnung vom Berg unterscheidet.

  3. Bedeutungen. 1. kleinere, sanft ansteigende Bodenerhebung im Gelände. Beispiele: ein kleiner, flacher, großer, langgestreckter, runder, kahler, bewachsener, bewaldeter Hügel. die sieben Hügel Roms. am Fuß des Hügels. ... 3 weitere Beispiele. über die fernen Hügel hin [ G. Hauptm.Quint1,33] 2. Erdhügel über einem Grab, Grabhügel. Beispiele:

  4. de.wiktionary.org › wiki › HügelHügel – Wiktionary

    ·gel, Plural: Hü·gel. Aussprache: IPA: [ ˈhyːɡl̩] Hörbeispiele: Hügel ( Info), Hügel ( Info) Reime: -yːɡl̩. Bedeutungen: [1] Erhebung auf der Erdoberfläche unter etwa 300 Meter Höhe, meist von gerundeter Form. [2] ein künstlich angelegter Erdhaufen, der sowohl von Menschen als auch von Tieren (Maulwurfhügel) angelegt sein kann. Herkunft:

  5. www.wikiwand.com › de › HügellandHügelland - Wikiwand

    Als Hügelland wird eine Landform beziehungsweise eine Landschaft bezeichnet, die sich mit einem flachwelligen bis hügeligen, wenig strukturiertem Relief über das Umland erhebt und damit zwischen jenem von Flachland und jenem von Mittelgebirgen vermittelt.