Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Hallenstadion im Quartier Oerlikon der Schweizer Stadt Zürich ist, ursprünglich als Velorennbahn gebaut, mit bis zu 15'000 Plätzen eine der grössten Mehrzweckhallen Europas. Es war von 1950 bis 2022 auch das Heimstadion des Eishockeyclubs ZSC Lions .

  2. The Hallenstadion (German: Zürcher Hallenstadion, Zürich Indoor Stadium) is a multi-purpose facility in the Oerlikon quarter of northern Zürich. It has a capacity of 11,200 spectators. Designed by Bruno Giacometti, it opened on November 4, 1939, and was renovated in 2004–05.

  3. Das Hallenstadion im Quartier Oerlikon (Kreis 11) der Schweizer Stadt Zürich ist mit bis zu 15'000 Plätzen eine der grössten Mehrzweckhallen Europas. Es war von 1950 bis 2022 auch das Heimstadion des Eishockeyclubs ZSC Lions.

  4. Die Geschichte des Hallenstadions begann bereits vor gut 90 Jahren, im Jahre 1932. Erfahre hier, wie sich das Hallenstadion nach der Inbetriebnahme im 1939 entwickelt und verändert hat. 1930 JETZT. 4. November 1939. Die grösste Sport- und Mehrzweckhalle der Schweiz nimmt den Betrieb auf. 22. April - 25. Mai 1945. Nicht immer nur Showtime. 18.

  5. de.wikipedia.org › wiki › StadionStadion – Wikipedia

    Ein Stadion (Plural Stadien ), teilweise auch als Arena bezeichnet, ist ein Austragungsort von sportlichen Wettkämpfen in Form eines Spielfeldes, umgeben von einer nach oben meist offenen baulichen Struktur, die es dem Publikum ermöglicht, von trassen- oder treppenförmig angeordneten Tribünen auf Steh- oder Sitzplätzen aus das Geschehen zu beoba...