Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harold French (* 23. April 1897 in London, England; † 10. Oktober 1997 ebenda) war ein britischer Schauspieler und Filmregisseur. Harold French begann 1912 als Bühnenschauspieler. Ab 1923 bis etwa 1936 stand er auch vor der Kamera. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs begann French als Regisseur zu arbeiten und inszenierte einige ...

  2. Harold French (23 April 1897 – 19 October 1997) [1] was an English film director, screenwriter and actor. [2] Biography. After training at the Italia Conti School, he made his acting debut age 12, in a production of The Winter's Tale.

  3. Mr. Emmanuel ist ein britisches Filmdrama von Harold French aus dem Jahre 1944, das die Verfolgung der Juden im nationalsozialistischen Deutschland thematisiert. Dem Film liegt der gleichnamige Roman von Louis Golding, der auch das Drehbuch verfasste, zugrunde. Felix Aylmer spielte die Titelrolle.

  4. Der Mann, der sich selbst nicht kannte ist ein britisches Spielfilmdrama aus dem Jahre 1952 von Harold French mit Claude Rains in der Titelrolle. Die Geschichte basiert auf dem Roman „L'Homme qui regardait passer les trains“ (dt.: Der Mann, der den Zügen nachsah, 1938) von Georges Simenon

  5. Harold F. French (born November 5, 1955) is an American politician and a Republican member of the New Hampshire Senate who represented the 7th district between 2016 and 2022. French attended Plymouth State University. French was elected to the New Hampshire Senate in 2016, defeating incumbent Democrat Andrew Hosmer.

  6. Rob Roy - Der königliche Rebell. Großbritannien 1953. R: Harold French. Der rebellische Anführer eines schottischen Clans wird 1715 von englischen Truppen besiegt, führt in den Wäldern des Hochlands ein abenteuerliches….

  7. Harold French (* 23. April 1897 in London; † 19. Oktober 1997 ebenda) war ein britischer Regisseur und Schauspieler. Angefangen 1912 machte er zu erst Karriere als Schauspieler, später wechselte er in die Regie. Seine Produktionen sind typisch britisch, er gehört landesweit zu den bekanntesten Regisseuren der Vierziger- und Fünfzigerjahre.