Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HasenHasen – Wikipedia

    Die Hasen sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Hasenartigen. Zu den rund 55 Arten zählen beispielsweise der Feldhase und das Wildkaninchen bzw. dessen Zuchtformen, die Hauskaninchen.

    • Feldhase

      Der Feldhase ( Lepus europaeus ), kurz auch Hase genannt,...

    • Echte Hasen

      Linnaeus, 1758. Die Echten Hasen ( Lepus) sind die...

  2. Steckbrief. Name: Hase. Lateinischer Name: Leporidae. Klasse: Säugetiere. Größe: 25 - 75cm. Gewicht: 500 - 7000g. Alter: 5 - 10 Jahre. Aussehen: grau, braun. Geschlechtsdimorphismus: Ja. Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor) Nahrung: Gräser, Kräuter, Blätter. Verbreitung: weltweit. ursprüngliche Herkunft: Europa. Schlaf-Wach-Rhythmus: tagaktiv.

  3. Wissenschaftlicher Name. Lepus europaeus. Feldhase: Alter. bis zu 12 Jahre. Feldhase: Gewicht. 4–5 kg. Mythos Osterhase. Es gibt mindestens zwei Millionen Feldhasen in Deutschland. Damit kommt rein rechnerisch ein Osterhase auf 42 Menschen. Trittsiegel. Nahrung. Gräser und Kräuter. Feldfrüchte. Triebe, Knospen und Blätter. Feinde.

  4. Hasen sind in der Regel Einzelgänger, Kaninchen leben in Kolonien. Es gibt mehr als 350 Rassen bei den Kaninchen, bei den Hasen dagegen in Europa nur fünf Arten, weil sie nicht gezüchtet werden. Die bekanntesten sind Feldhase und Schneehase.

  5. cm inch. Der Feldhase ( Lepus europaeus ), kurz auch Hase genannt, ist ein Säugetier aus der Familie der Hasen (Leporidae). Die Art besiedelt offene und halboffene Landschaften. Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst weite Teile der südwestlichen Paläarktis; durch zahlreiche Einbürgerungen kommt der Feldhase heute jedoch auf fast allen ...