Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf Hebräisch selbst wird sowohl die moderne wie auch die altertümliche Version der Sprache als Ivrit bezeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Althebräisch. 1.2 Mittelhebräisch (ab ca. 200 v. Chr.) 1.3 Neuhebräisch (18. Jh. bis heute) 1.3.1 Modernes Hebräisch („ʿIvrit“) 1.4 Problem der Rekonstruktion einer historischen Phonetik.

  2. Liste deutscher Wörter aus dem Hebräischen und Jiddischen. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen („Hebraismen“) entlehnt, die meisten davon über die Vermittlung des Jiddischen; viele dieser „Jiddismen“ gelangten wiederum über das Rotwelsche ins Deutsche, also die mit vielen jiddischen Wörtern ...

    Deutsch
    Jiddisch
    Hebräisch
    Anmerkungen
    abzocken
    s. u. zocken
    s. u. zocken
    jemanden übervorteilen, ausnehmen; auch: ...
    (aus)baldowern
    Baldower
    Ba'al -dawar „Herr des Wortes, der ...
    herausbekommen, auskundschaften ...
    betucht [3]
    betuch „sicher, vertrauenswürdig“
    baṭuaḥ, batuach „vertrauenswert“, von ...
    Im heutigen, deutschen Sprachgebrauch im ...
    חוצפה Chuzpe
    חֻצְפָּה Chuz'pa, [χuts'pa]
    Frechheit, Dreistigkeit
  3. auf MiniKlexikon.de. Hebräische Sprache. Ein Straßenschild in Israel: oben mit hebräischen Buchstaben, in der Mitte mit arabischen und unten mit lateinischen Buchstaben. Die hebräische Sprache spricht heute ein Großteil der Juden im Staat Israel. Außerdem wird sie in den Synagogen auf der ganzen Welt verwendet.

  4. Hebräisch gehört zur kanaanäischen Gruppe des Nordwestsemitischen und damit zur afroasiatischen Sprachfamilie, auch semitisch-hamitische Sprachfamilie genannt. Einleitung Hebräische Sprache Geschichte Althebräisch Mittelhebräisch (ab ca. 200 v. Chr.) Neuhebräisch (18.

  5. The word IVRIT ("Hebrew") written in modern Hebrew language (top) and in Paleo-Hebrew alphabet (bottom) Hebrew ( Hebrew alphabet: עִבְרִית ‎, ʿĪvrīt, pronounced [ ivˈʁit ] ⓘ or [ ʕivˈriθ ] ⓘ; Samaritan script: ࠏࠨࠁࠬࠓࠪࠉࠕ‎ʿÎbrit) is a Northwest Semitic language within the Afroasiatic language ...

  6. Hebräisch ist eine sehr alte Sprache. Es ist die Sprache, in der vor über zweitausend Jahren die Juden das Alte Testament der Bibel aufzeichneten. Es wurde im mittleren Osten hauptsächlich im damaligen Königreich Israel gesprochen, ungefähr da, wo heute der moderne Staat Israel liegt. Da das Gebiet, wo man Hebräisch sprach, von anderen ...