Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Kombinationskraftwagen, kurz Kombi, ist eine Karosseriebauform für Pkw mit besonders großem Ladevolumen. Die Bezeichnung leitet sich von der Kombination von Pkw und Lkw ab, da das Fahrzeug sowohl Personen befördern als auch Lasten transportieren kann. Die EG-Fahrzeugklasse für einen Kombi ist M1 AC.

    • WAS-2104

      Der ВАЗ-2104, deutsche Transkription WAS-2104, international...

  2. Kombilimousine – Wikipedia. Der 1965 eingeführte Renault 16 war der erste fünftürige Mittelklasse-PKW in Vollheckbauweise, rück­blickend wird er auch als Kombi­limousine bezeichnet. [1] Eine Kombilimousine bezeichnet in den EG-Fahrzeugklassen die Aufbauart M1 AC, also geschlossene Personenkraftwagen mit vergrößertem Innenraum hinten.

  3. Kombi, from German: Kombinationskraftwagen (combination motor vehicle), with side windows and removable rear seats, both a passenger and a cargo vehicle combined. Bus, also called a Volkswagen Caravelle, a van with more comfortable interior reminiscent of passenger cars since the third generation.

  4. Erfahre alles über Kombis, die beliebte Karosseriebauform für Pkw mit großem Laderaum und Heckklappe. Hier findest Du Tests, Fahrberichte und Kaufberatungen zu verschiedenen Kombi-Modellen.

  5. 6. Sept. 2010 · Die Kombis waren einst reine Arbeitstiere - heute gehören sie zum Lifestyle. Selbstverständlich dürfen auch Hunde, manchmal auch Kinder hinten rein. Trotz dieser Vorzüge nannte und nennt kein...

  6. Nein, die Geschichte der Kombinationskraftwagen ist noch nicht so alt wie das Automobil selber. Aber wahrscheinlich wurden sie in den USA erfunden, man darf davon ausgehen, dass der seit Ewigkeiten nicht mehr existierende Hersteller Hatfield in den Jahren 1917/1918 den ersten regulären «Station Wagon» angeboten hatte, dies für 800 Dollar ...