Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kriegsmarine war die offizielle Bezeichnung der Seestreitkräfte der deutschen Wehrmacht, nachdem die Reichsmarine des Deutschen Reiches am 1. Juni 1935 entsprechend umbenannt worden war. Die Bezeichnung war im Sprachgebrauch bereits üblich gewesen und diente als Abgrenzung zur Handelsmarine.

  2. Die Liste von Schiffen der Kriegsmarine enthält Schiffe, die bei der ehemaligen deutschen Kriegsmarine in Dienst standen. Schiffe, die zwar in Auftrag gegeben und zu einem erheblichen Teil fertiggestellt, aber nicht in Dienst gestellt wurden, sind nur ausnahmsweise mit aufgeführt; sie finden sich in der Liste geplanter Schiffe der ...

  3. Die Gliederung der Kriegsmarine beschreibt die wechselnde Führungsstruktur der deutschen Kriegsmarine, die am 1. Juni 1935 offiziell von Reichsmarine in Kriegsmarine umbenannt wurde. [A 1] Inhaltsverzeichnis. 1 Aufbau 1930–1939. 1.1 Gliederung der Reichsmarine 1930/31. 1.2 Veränderungen bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. 2 Zweiter Weltkrieg.

  4. en.wikipedia.org › wiki › KriegsmarineKriegsmarine - Wikipedia

    The Kriegsmarine (German pronunciation: [ˈkʁiːksmaˌʁiːnə], lit. ' War Navy ') was the navy of Nazi Germany from 1935 to 1945. It superseded the Imperial German Navy of the German Empire (1871–1918) and the inter-war Reichsmarine (1919–1935) of the Weimar Republic.

  5. U 85 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es versenkte 3 Schiffe mit 15.060 BRT, wobei 45 Menschen starben. Am 14. April 1942 wurde es mit einer Besatzung von 45 Mann vom US-Zerstörer

  6. Nach der Reichsgründung entstand aus letzterer 1872 die Kaiserliche Marine. Die deutschen Seestreitkräfte wurden nach der Revolution, an der deutsche Matrosen aktiv beteiligt waren, als Reichsmarine (bis 1921 Vorläufige Reichsmarine) und im nationalsozialistischen Deutschland ab 1935 als Kriegsmarine bezeichnet.

  7. Abzeichen für Blockadebrecher. Bewährungs- und Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel. Ehrenblattspange. Flotten-Kriegsabzeichen. Kriegsabzeichen für die Marineartillerie. Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer. Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Boot-Jagd- und Sicherungsverbände. Kriegsverdienstwimpel. Lorientschild. Marine-Frontspange.