Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HasenHasen – Wikipedia

    Die Hasen (Leporidae, von lateinisch lepus ‚Hase‘) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Hasenartigen (Lagomorpha, von griechisch λαγός lagós oder λαγῶς lagôs ‚Hase‘ und μορφή morphḗ ‚Form, Gestalt‘). Zu den rund 55 Arten zählen beispielsweise der Feldhase und das Wildkaninchen bzw. dessen Zuchtformen, die Hauskaninchen .

    • Hasenartige

      Die Hasenartigen, Hasentiere oder wissenschaftlich...

  2. en.wikipedia.org › wiki › LagomorphaLagomorpha - Wikipedia

    The lagomorphs ( / ˈlæɡəmɔːrf /) are the members of the taxonomic order Lagomorpha, of which there are two living families: the Leporidae ( rabbits and hares) and the Ochotonidae ( pikas ). There are 110 recent species of lagomorph of which 109 are extant, including 10 genera of rabbits (42 species), 1 genus of hare (33 species) and 1 ...

  3. Pfeifhasen ( Ochotona ), manchmal auch Pikas genannt, ist die einzige heute noch vertretene Gattung der Familie der Pfeifhasen ( Ochotonidae) aus der Ordnung der Hasenartigen (Lagomorpha). Sie besteht aus rund 30 lebenden Arten. Ihren Namen erhielten die Tiere wegen der hohen Töne, die sie als Warn- und Erkennungssignal von sich geben.

  4. Lagomorpha is an order of placental mammals, comprising the rabbits, hares, and pikas. Members of this order are called lagomorphs. It currently comprises 93 extant species, which are grouped into 12 genera. Lagomorphs live on every major landmass except Antarctica, and in a variety of habitats, especially forests, grasslands ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › GomphosGomphos – Wikipedia

    Fossile Überreste wurden von Forschern um Robert Asher vom Berliner Museum für Naturkunde im Nemegt-Becken der Wüste Gobi ( Mongolei) entdeckt. Wie bei heutigen Kaninchen, die zur Ordnung der Hasenartigen (Lagomorpha) gehören, wuchsen die Nagezähne von Gomphos elkema nach.