Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lippenblütler oder Lippenblütengewächse bilden eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Lippenblütlerartigen. Die Familie gliedert sich seit 2016 in zehn Unterfamilien und umfasst etwa 230 Gattungen und mehr als 7000 Arten. Sie sind weltweit in allen Klimazonen vertreten.

  2. Was sind Lippenblütler? | 11 Merkmale & Beispiele. Lippenblütengewächse (Lamiaceae) sind allgemein leicht zu erkennen. Sie besitzen sehr charakteristische Blüten. Weitere Merkmale von Lippenblütlern werden hier behandelt und an Beispielpflanzen nachgewiesen. Merkmal 1: Blätter.

    • Lippenblütler wikipedia1
    • Lippenblütler wikipedia2
    • Lippenblütler wikipedia3
    • Lippenblütler wikipedia4
    • Lippenblütler wikipedia5
  3. Die Lippenblütler (bot. Lamiaceae) sind eine artenreiche, etwa 7.000 Taxa, Pflanzenfamilie, die zur Ordnung der Lippenblütlerartige (bot. Lamiales) innerhalb der Gruppe der Asteriden, genauer der Untergruppe der Lamiiden (Euasteriden I), gehört.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SalbeiSalbei – Wikipedia

    Salbei ( Salvia) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie ist fast weltweit auf allen Kontinenten außer Antarktika und Australien verbreitet. Mit 850 bis über 900 Arten ist es etwa die zwanzigste unter den artenreichsten Gattungen der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida, Angiospermen). [1] .

  5. In dieser Kategorie stehen die Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

  6. 30. Dez. 2022 · Die Pflanzenfamilie der Lippenblütler gehört zur Ordnung der Lippenblütlerartigen und ist weltweit anzutreffen. Circa 230 Gattungen und gut 7.000 Arten gehören zu den Lamiaceae, die seit 2016 in nun zehn Unterfamilien unterteilt werden.

  7. Die Lippenblütler (Lamiaceae, früher Labiatae) oder Lippenblütengewächse bilden eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Lippenblütlerartigen (Lamiales). Sie sind weltweit in allen Klimazonen vertreten. Die Familie gliedert sich in sieben Unterfamilien und umfasst etwa 230 Gattungen und mehr als 7.000 Arten. Alle Pflanzen dieser Familie ...