Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dirigo Siegel des US-Bundesstaates Maine Dirigo. „Ich leite.“ – Motto auf dem Staatssiegel des US-Bundesstaates Maine, das bereits im Jahr 1820 angenommen wurde. Der über dem Motto dargestellte Polarstern verweist auf den Leitstern der Seefahrer. Dis Dis aliter visum.

  2. Igni ferroque. „Mit Feuer und Schwert“ – Durch äußerste Gewalt, z. B. igni ferroque minari („mit der völligen Vernichtung bedrohen“). Varianten sind igne atque ferro, igni et ferro, ferro ignique und weitere. Ferrum („Eisen“) ist in diesen Ausdrücken gebraucht wie unser Eisen, Stahl, Klinge für „das Schwert, der Dolch “.

  3. Mare nostrum. „Unser Meer“ – römische Bezeichnung für das Mittelmeer, denn das Römische Reich („Imperium Romanum“) umschloss zeitweise das gesamte Mittelmeer. Im engeren Sinne das Mittelmeer rund um Italien. Eine weitere gängige Bezeichnung war Mare internum. Mare Tranquillitatis. Mare Tranquillitatis.

  4. Es ist die lateinische Fassung eines Ausspruchs von Francis Bacon, die auf den griechischen Geschichtsschreiber Plutarch zurückgeht und im griechischen Original folgendermaßen lautet: Κἂν θεραπεύσῃ τὸ ἕλκος ὁ δεδηγμένος, ἡ οὐλὴ μενεῖ τῆς διαβολῆς (Kan therapeusē to helkos ho ...

  5. Wikimedia-Liste / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Diese Liste lateinischer Phrasen sammelt lateinische Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen, beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an.

  6. Sic. „So“, „wörtlich so“ – In Klammern gesetzt – also „ (sic)“ oder „ [sic]“, auch mit Ausrufezeichen – gibt es an, dass das vorangehende Zitat genau wie in der Quelle wiedergegeben ist, gewöhnlich trotz Fehlern in Rechtschreibung, Grammatik, Sprachgebrauch oder Inhalt. Sic et non. „So und nicht (so)“ – „Ja und ...