Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Magnolienartigen (Magnoliales) sind eine Pflanzenordnung in der informellen Gruppe der Magnoliopsida. Sie enthält sechs Familien. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 2 Systematik. 3 Quellen. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Beschreibung. Es sind immergrüne oder laubwerfende verholzende Pflanzen.

    • Magnolien

      Die Magnolien ( Magnolia) sind eine Pflanzengattung in der...

  2. Magnolienartige (Magnoliales) Lorbeerartige (Laurales) Canellales. Pfefferartige (Piperales) Es handelt sich um eine monophyletische Gruppe, die Verwandtschaft der Ordnungen kann in folgendem Kladogramm dargestellt werden: [3] [2] Magnoliales und Laurales sind Schwestersippen, ebenso wie Canellales und Piperales.

  3. Die Ordnung der Magnolienartigen (bot. Magnoliales) bilden innerhalb der Klasse der Magnoliopsida, also der Bedecktsamer, eine eigene Gruppe. Die Magnoliids gelten als basale Gruppe und weisen viele ursprüngliche Merkmale auf. Dazu zählt beispielsweise die radiärsymmetrische Form der Blüten.

  4. Magnolienartige. Magn o lienartige [von *magnol- ], Magnoliales, Ordnung der Magnoliidae, umfaßt in der bisherigen Systematik 7 Familien ( vgl. Tab. ) mit sehr vielen ursprünglichen Merkmalen der Bedecktsamer. Nach der neueren Systematik werden die Canellaceae und die Winteraceae in einer eigenen Ordnung Winterales zusammengefaßt.

  5. Die Magnoliidae i.e.S. umfassen die Winterales, die zum Teil neu gruppierten Magnoliales ( Magnolienartige) und die Laurales ( Lorbeerartige ). Die Magnoliidae besitzen viele ursprüngliche Merkmale.

  6. Magnolienartige (Magnoliales) Lorbeerartige (Laurales) Canellales. Pfefferartige (Piperales) (Die Links verweisen auf die entsprechenden Artikel in der deutschen Wikipedia) Das Taxon der Magnoliiden ist eine monophyletische Gruppe, die Verwandtschaft innerhalb der Gruppe kann so dargestellt werden: