Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Malvenartigen (Malvales) sind eine Ordnung der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Zahlreiche Vertreter sind bekannte Arten, vor allem tropische Nutz- und Zierpflanzen . Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 2 Familien. 3 Quellen. 3.1 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Beschreibung. Es sind meist verholzende Pflanzen, seltener krautige Pflanzen .

    • Malvengewächse

      Die Malvengewächse (Malvaceae) sind eine Familie in der...

  2. de.wikipedia.org › wiki › MalvenMalven – Wikipedia

    Die Malven ( Malva) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Die 15 bis 30 Arten sind in Eurasien und Nordafrika verbreitet. Inhaltsverzeichnis. 1 Namensgebung. 2 Beschreibung. 2.1 Erscheinungsbild und Blätter. 2.2 Blüten. 2.3 Früchte und Samen. 3 Standorte. 4 Systematik und Verbreitung. 5 Verwendung. 6 Quellen.

  3. 1 Beschreibung. 1.1 Vegetative Merkmale. 1.2 Generative Merkmale. 1.3 Chromosomensätze. 2 Vorkommen. 3 Systematik. 4 Arten. 5 Ökologie. 5.1 Zistrosen als Pyrophyten. 5.2 Mykorrhizapilze als Symbionten. 5.3 Bedeutung als Zierpflanzen. 5.4 Ladan-Gewinnung. 5.5 Medizinische Bedeutung. 6 Etymologie. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise.

  4. Die Moschus-Malve ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Malvoideae innerhalb der Familie der Malvengewächse und wird auch Abelmoschus oder Indische Hibiscus-Malve genannt. Sie ist eine alte Heilpflanze.

  5. Malvenartige. Die Ordnung der Malvenartigen (bot. Malvales) gehört in die Klasse der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Sie sind eine Ordnung in der Gruppe der Eudikotyledonen innerhalb der Gruppe der Kerneudikotyledonen.