Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Handwerkzeuge

      Multifunktionswerkzeuge von Hammer

      und vielen weiteren Marken

    • Elektrowerkzeuge

      Akkuschrauber, Stichsägen & mehr.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bekanntheit erlangte er vor allem für seine Literaturadaptionen bedeutender italienischer Nachkriegsliteratur, darunter Werke von Pier Paolo Pasolini, Alberto Moravia, Mario Pratesi und Vasco Pratolini, die er auch für das Fernsehen realisierte.

  2. Mauro Bolognini (28 June 1922 – 14 May 2001) was an Italian film and stage director. Early years. Bolognini was born in Pistoia, in the Tuscany region of Italy.

  3. Mauro Bolognini è stato un regista e sceneggiatore italiano. Era fratello di Manolo Bolognini.

  4. Mauro Bolognini (ur. 28 czerwca 1922 w Pistoi, zm. 14 maja 2001 w Rzymie [1]) – włoski reżyser i scenarzysta filmowy [2]. Laureat Nagrody David di Donatello za całokształt twórczości (1999) [3] .

  5. Mauro Bolognini was born on 28 February 1922 in Pistoia, Tuscany, Italy. He was a director and writer, known for Madamigella di Maupin (1966), Mosca addio (1987) and Careless (1962). He died on 14 May 2001 in Rome, Lazio, Italy.

    • January 1, 1
    • Pistoia, Tuscany, Italy
    • January 1, 1
    • Rome, Lazio, Italy
  6. Mauro Bolognini (Pistoia, 28 de junio de 1922-Roma, 14 de mayo de 2001) fue un director de cine italiano, famoso por sus comedias y por sus adaptaciones de obras literarias para la gran pantalla (entre otros, adaptó títulos de Alberto Moravia, Italo Svevo o Vitaliano Brancati).

  7. Das Haus in der Via Roma ist ein italienisches Filmdrama aus dem Jahr 1960. Regie führte Mauro Bolognini. Das Drehbuch schrieben Vasco Pratolini, Pasquale Festa Campanile und Massimo Franciosa. Der Film basiert auf dem Roman L'eredità von Mario Pratesi.