Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NeofolkNeofolk – Wikipedia

    Neofolk (griechisch neos = ‚neu‘, englisch folk von Folklore; die Volkskultur, in diesem Fall Musik betreffend), auch Apocalyptic Folk genannt, ist eine Musikrichtung, die etwa in der Mitte der 1980er Jahre in England entstanden ist. Inhaltsverzeichnis. 1 Stilistische Einordnung. 2 Geschichte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › NeofolkNeofolk - Wikipedia

    Neofolk, also known as apocalyptic folk, is a form of experimental music blending elements of folk and industrial music, which emerged in punk rock circles in the 1980s. Neofolk may either be solely acoustic or combine acoustic folk instrumentation with various other sounds.

  3. Pagan-Folk (englisch pagan ‚heidnisch‘) ist eine Mitte der 1980er entstandene Musikrichtung, die Elemente des Neofolk, der Neoklassik sowie der Musik der Mittelalterszene mit elektronischer Musik und ideologischen Verweisen auf den Neopaganismus vermengt.

  4. 14. Nov. 2016 · Neofolk ist eine provokatives musikalisches Genre. Kritiker und Musiker beanspruchen die Deutungshoheit, doch was ist mit den Fans?

  5. de.wikipedia.org › wiki › DarkwoodDarkwood – Wikipedia

    Darkwood ist eine deutsche Neofolk -Band aus Dresden . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Stil. 3 Diskografie. 3.1 EPs. 3.2 Alben. 3.3 Kompilationen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Quellen. Geschichte. Die Band besteht seit ihrer Gründung aus Henryk Vogel und der Cellistin Nadja Stahlbaum.