Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ostermann-Arena, ehemals Wilhelm-Dopatka-Halle, umgangssprachlich auch Rundsporthalle, ist eine Mehrzweckhalle in der nordrhein-westfälischen Stadt Leverkusen. Sie liegt auf dem Küppersteger Teil der Bismarckstraße auf der anderen Straßenseite der BayArena.

  2. Herzlich Willkommen in der Ostermann-Arena. Die Ostermann-Arena ist mit einer Kapazität von 3.500 Besuchern Leverkusens größte Veranstaltungshalle und mit diesem Volumen einmalig im Raum Köln. Als zentrale Sport- und Eventstätte ist die Ostermann-Arena aus der Stadt Leverkusen nicht wegzudenken.

    • Ostermann-Arena wikipedia1
    • Ostermann-Arena wikipedia2
    • Ostermann-Arena wikipedia3
    • Ostermann-Arena wikipedia4
    • Ostermann-Arena wikipedia5
  3. Ostermann-Arena (formerly Wilhelm Dopatka Halle and Smidt-Arena) is an indoor sporting arena located in Leverkusen, Germany. The capacity of the arena is 3,500 people. It is home to the Bayer Giants Leverkusen basketball team. As Wilhelm Dopatka Halle, it was one of the host arenas for the FIBA EuroBasket 1985 .

  4. Die Ostermann-Arena, ehemals Wilhelm-Dopatka-Halle, umgangssprachlich auch Rundsporthalle, ist eine Mehrzweckhalle in der nordrhein-westfälischen Stadt Leverkusen. Sie liegt auf dem Küppersteger Teil der Bismarckstraße auf der anderen Straßenseite der BayArena.

  5. Es ist ein Event der European Darts Tour, welche im Rahmen der PDC Pro Tour durchgeführt wird. Austragungsort war bis einschließlich 2016 das Maritim Hotel in Düsseldorf, aufgrund des größeren Platzangebotes findet das Turnier seit 2017 in der Ostermann-Arena in Leverkusen statt.

  6. Erbaut und im Jahre 1974 fertiggestellt, war die Ostermann-Arena, damals noch unter dem Namen Wilhelm-Dopatka-Halle bekannt, zum damaligen Zeitpunkt die zweitgrößte Rundsporthalle Deutschlands, die nur von der Münchener Olympiahalle übertroffen wurde. Die Halle bietet insgesamt Platz für 3.500 Besucher.