Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PalmaPalma – Wikipedia

    Palma, auch Ciutat (de Mallorca), vormals Palma de Mallorca, [2] ist eine Gemeinde ( municipio) und der Hauptort der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca. Die Stadt ist Sitz der Regierung der autonomen Gemeinschaft der Balearen, Bischofssitz und Sitz einer Universität.

    • La Palma

      La Palma (vollständiger Name: La Isla de San Miguel de La...

  2. Website. www.palma.es. Palma ( Catalan: [ˈpalmə]; Spanish: [ˈpalma] ), also known as Palma de Mallorca (officially between 1983 and 1988, 2006–2008, and 2012–2016), [4] is the capital and largest city of the autonomous community of the Balearic Islands in Spain. [5]

  3. de.wikipedia.org › wiki › MallorcaMallorca – Wikipedia

    Mallorca ist die größte Insel der Balearen-Gruppe, bestehend aus den Gymnesianen und den Pityusen, die eine autonome Gemeinschaft innerhalb des spanischen Staates bildet. Auf Mallorca befindet sich die Hauptstadt der Balearischen Inseln, Palma. Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch.

  4. Die Altstadt von Palma: Geschichte, Tradition und viel Leben. Leben auf Mallorca / 3 de März de 2022. Schon das Betreten des historischen Zentrums von Palma ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, jahrhundertealter Kultur, außergewöhnlichen Annehmlichkeiten und gemächlichem Lebenstempo ...

  5. Palma de Mallorca liegt im Südwesten der Baleareninsel und ist mit rund 400.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Metropole auf Mallorca. In der Inselhauptstadt hat die autonome Regierung der Balearen ihren Sitz. Historisches Flair in der Altstadt. Palma de Mallorca ist das pulsierende Zentrum der größten Baleareninsel.

  6. 11 Sprachen. 39° 34′ N. 2° 39′ O. Welt > Eurasien > Europa > Südeuropa > Spanien > Balearen > Mallorca > Palma de Mallorca. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca . Hintergrund [ Bearbeiten] Die Geschichte von Palma de Mallorca ist von verschiedenen Kulturen und Zivilisationen geprägt.