Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp IV., genannt der Große ( el Grande) oder König der Welt ( Rey Planeta ), [1] war der letzte spanische König, der eine wirkliche Großmachtpolitik betrieb. Er erneuerte den Krieg gegen die Niederlande und beteiligte sich im Dreißigjährigen Krieg an der Seite der österreichischen Habsburger.

  2. Philip IV (Spanish: Felipe Domingo Victor de la Cruz de Austria y Austria, Portuguese: Filipe; 8 April 1605 – 17 September 1665), also called the Planet King (Spanish: Rey Planeta), was King of Spain from 1621 to his death and (as Philip III) King of Portugal from 1621 to 1640.

  3. Habsburger. Philipp IV. als Philipp IV. ab 1621 König von Spanien; als Philipp III. 1621–1640 König von Portugal. Geb. am 8. April 1605 in Valladolid (Spanien) Gest. am 17. September 1665 in Madrid.

  4. 4. Apr. 2024 · Philip IV (born April 8, 1605, Valladolid, Spain—died Sept. 17, 1665, Madrid) was the king of Spain (1621–65) and of Portugal (1621–40), during the decline of Spain as a great world power. He succeeded his father, Philip III of Spain, in 1621, and, for the first 22 years of his reign, Philip’s valido, or chief minister, was ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Philipp IV., genannt der Große ( el Grande) oder König der Welt ( Rey Planeta ), war der letzte spanische König, der eine wirkliche Großmachtpolitik betrieb. Er erneuerte den Krieg gegen die Niederlande und beteiligte sich im Dreißigjährigen Krieg an der Seite der österreichischen Habsburger.

  6. Philipp IV. war ein Langzeitherrscher. Seine 44 Regierungsjahre sind von Widersprüchlichkeiten geprägt. Philipps Persönlichkeit wird oft als Spiegelbild des Niederganges der spanischen Großmacht dargestellt.

  7. Philip IV ( Spanish: Felipe IV, Portuguese: Filipe III; 8 April 1605 – 17 September 1665) was King of Spain between 1621 and 1665. He was also sovereign of the Spanish Netherlands and King of Portugal until 1640. His daughter was Marie Thérèse of Austria, wife of Louis XIV.