Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Plattformunabhängigkeit – genauer als plattformübergreifend und allgemeiner -portabel – bezeichnet in der Informationstechnik jene Eigenschaft, die ein Computerprogramm auf verschiedenen Computerplattformen ausführbar macht.

  2. Ein Plattform-Unternehmen bietet eine digitale Basis für Leistungen verschiedener Individuen oder Organisationen auf Basis eines einheitlichen Standards um einen zentralen Kern im Gegensatz zu einer Wertschöpfungskette eines konventionellen Unternehmens. [1] Wichtige Merkmale eines Plattform-Unternehmens sind Netzwerkeffekte und ...

  3. Es existieren Implementierungen für alle gängigen Betriebssysteme, sodass VNC als plattformunabhängig gilt. Funktionsweise. Hauptartikel: Remote Framebuffer Protocol. VNC arbeitet nach dem Client-Server-Modell.

  4. Bedeutungen: [1] Software: auf unterschiedlichen Plattformen lauffähig. Herkunft: Kompositum aus Plattform und unabhängig. Sinnverwandte Wörter: [1] plattformübergreifend. Gegenwörter: [1] plattformabhängig. Oberbegriffe: [1] unabhängig. Beispiele:

  5. 28. Juli 2015 · Plattformunabhängigkeit ist die Eigenschaft eines Programms, mit unterschiedlichen Hard- und Software-Konstellationen kompatibel zu sein, z.B. unterschiedliche Betriebssysteme wie Windows, Unix oder Mac OS oder Rechnerarchitekturen wie Macintosh oder PC.

  6. 5. Juli 2021 · Jede Architektur und jedes Betriebssystem muss über eine speziell entwickelte und gebaute JVM verfügen, damit plattformunabhängige Java-Programme ausgeführt werden können. Da jedoch die...

  7. Der Begriff Plattformunabhängigkeit definiert in der Informationstechnik die Fähigkeit einer Software, auf mehreren Hardwareplattformen oder Softwarearchitekturen lauffähig zu sein. Das Programm kann auf unterschiedlichen Rechnersystemen mit verschiedenen Architekturen, Prozessoren, Übersetzern und Betriebssystemen funktionieren.