Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PolisPolis – Wikipedia

    Als Polis (die; von altgriechisch πόλις pólis ‚Stadt‘, ‚Staat‘, ursprünglich auch: ‚Burg‘; Plural Poleis, zu πόλεις póleis) wird für gewöhnlich der typische Staatsverband im antiken Griechenland bezeichnet, der in der Regel greifbar ist als ein städtischer Siedlungskern (→ (Kern-)Stadt; griechisch ...

  2. modifier. Polisse est un drame français écrit et réalisé par Maïwenn, sorti en 2011. Il a été présenté en compétition officielle au Festival de Cannes 2011 où il reçoit le prix du jury. Il a reçu deux César en 2012, celui du meilleur espoir féminin et du meilleur montage .

    • Maïwenn
    • MaïwennEmmanuelle Bercot
  3. en.wikipedia.org › wiki › PolissePolisse - Wikipedia

    Polisse (released at some film festivals as Poliss, French pronunciation:) is a 2011 French crime drama film written, directed by and starring Maïwenn. It also stars Joeystarr , Karin Viard , Marina Foïs , Nicolas Duvauchelle , Emmanuelle Bercot and Riccardo Scamarcio .

  4. The Polish Wikipedia (Polish: Wikipedia Polskojęzyczna) is the Polish-language edition of Wikipedia, a free online encyclopedia. Founded on September 26, 2001, it now has more than 1,616,000 articles, making it the 11th-largest Wikipedia edition overall. [1]

  5. de.wikipedia.org › wiki › PoliezeiPoliezei – Wikipedia

    Poliezei (Originaltitel: Polisse) ist ein französisches Filmdrama aus dem Jahr 2011. Der Film wurde von Maïwenn inszeniert, die zusammen mit Emmanuelle Bercot auch das Drehbuch schrieb und eine Hauptrolle selbst spielte. Der Film thematisiert die Arbeit der Pariser Polizei in der Abteilung für Jugendschutz (Brigade de Protection des Mineurs).

  6. en.wikipedia.org › wiki › PolisPolis - Wikipedia

    Polis (/ ˈ p ɒ l ɪ s /, US: / ˈ p oʊ l ɪ s /; Greek: πόλις, Greek pronunciation:), plural poleis (/ ˈ p ɒ l eɪ z /, πόλεις, Greek pronunciation:), means ‘city’ in ancient Greek. The modern Greek word πόλη (polē) is a direct descendant of the ancient word and roughly means "city" or an urban place.

  7. Die polnische Sprache (im Polnischen język polski, polska mowa oder polszczyzna) ist eine westslawische Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Zu ihren engsten Verwandten zählen das Kaschubische und die sorbischen Sprachen, große Ähnlichkeiten bestehen auch zum Tschechischen und Slowakischen .