Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PrimelnPrimeln – Wikipedia

    Die Primeln (Primula) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Die etwa 500 Arten sind hauptsächlich auf der Nordhalbkugel weitverbreitet. Der deutschsprachige Trivialname Schlüsselblumen für einzelne Arten kommt von der Ähnlichkeit des Blütenstandes weniger Arten mit einem Schlüsselbund.

  2. Die Echte Schlüsselblume, auch Primel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Primeln in der Familie der Primelgewächse. Sie ist in weiten Teilen Europas und Vorderasiens verbreitet. Die Stiftung Naturschutz Hamburg kürte die Echte Schlüsselblume zur Blume des Jahres 2016.

  3. 22. Nov. 2022 · Primeln sind auch als Schlüsselblumen bekannt und gehören zur Familie der Primelgewächse. Es gibt mehr als 500 Arten. Viele dieser in Europa heimischen Primeln stehen unter Naturschutz und dürfen weder gepflückt noch ausgegraben werden. Ihre ursprüngliche Heimat ist Asien, allen voran China.

  4. Von den insgesamt rund 500 Primel-Arten möchten wir Ihnen nachfolgend 11 der schönsten Primel-Arten vorstellen. Die schönsten Primel-Arten. Die verschiedenen Arten unterscheiden sich neben der Blütenfarbe auch in der Blütezeit, Wuchshöhe und Form.

    • Primeln wikipedia1
    • Primeln wikipedia2
    • Primeln wikipedia3
    • Primeln wikipedia4
    • Primeln wikipedia5
  5. Allgemeines. Mit abwechslungsreichen, fröhlich bunten Blüten sorgen Primeln (Primula) für gute Laune im Wintergrau. Sie gehören zu den ersten Blühpflanzen im neuen Jahr und machen ihrem Namen damit alle Ehre, denn "Primula" bedeutet "die Erste". Bekannt sind Primeln vor allem als kleine Topfpflanzen aus dem Supermarkt.

  6. www.wikiwand.com › de › PrimelnPrimeln - Wikiwand

    Die Primeln ( Primula) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Die etwa 500 Arten sind hauptsächlich auf der Nordhalbkugel weitverbreitet. Der deutschsprachige Trivialname Schlüsselblumen für einzelne Arten kommt von der Ähnlichkeit des Blütenstandes weniger Arten mit einem Schlüsselbund.