Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ralph Benatzky (* 5. Juni 1884 in Mährisch Budwitz, Mähren; † 16. Oktober ⁠ (Anm.) 1957 in Zürich; eigentlich Rudolph Josef Franz Benatzky; tschechisch: Rudolf Josef František Benatzky) war ein mährisch - österreichischer Komponist .

    • Josma Selim

      Josma Selim (ca. 1918) Josma Selim, eigentlich: Hedwig Josma...

  2. Ralph Benatzky (5 June 1884 – 16 October 1957), born in Mährisch Budwitz (Moravské Budějovice) as Rudolph Franz [František] Josef Benatzky, was an Austrian composer of Moravian origin. He composed operas and operettas , such as Casanova (1928) , Die drei Musketiere (1929), Im weißen Rössl (1930) and Meine Schwester und ich ...

  3. Lebenslauf von Ralph Benatzky. Im Anschluss an eine unauffällig verlaufene Kindheit machte dem Heranwachsenden der Dienst beim Militär doch sehr zu schaffen. 1899 besuchte Rudolph Josef Frantischek Benatzky, wie der bürgerliche Name komplett lautet, die Kadettenanstalt in Wien, 1904 wurde er Leutnant in einem Infanterie-Regiment in Prag wie ...

  4. Die drei Musketiere ist ein Singspiel in zwei Akten (15 Bildern) von Ralph Benatzky, das sowohl mit der Operette als auch der Revue und dem Musical verwandt ist. Der Komponist selbst bezeichnete sein Werk als „Spiel aus romantischer Zeit mit Musik von gestern und heute“.

  5. Ralph Benatzky wurde am 5. Juni 1884 in Mährisch Budwitz in der Nähe von Brünn im heutigen Tschechien geboren. Er komponierte Opern, Operetten und Chansons.

  6. Der Operetten- und Chanson-Komponist Ralph Benatzky wirkte in Wien, wo er erst die Landwehrkadettenschule besuchte, später die Universität (Germanistik), an der er zum Dr. phil. promovierte, und Berlin, in der Schweiz und nach seiner Emigration (1938) seit 1940 in New York.