Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TenorTenor – Wikipedia

    Als Tenor (Betonung auf der zweiten Silbe, Mehrzahl: Tenöre) wird sowohl die hohe männliche Gesangs-Stimmlage als auch ein Sänger (früher auch: Tenorist) mit dieser Stimmlage bezeichnet. Die Bezeichnung bildete sich mit der beginnenden Mehrstimmigkeit heraus, als man die Stimme, die den Cantus firmus hielt , Tenor (von lateinisch ...

    • Begriffsklärung

      Tenor (['teːnoɐ], Betonung auf der ersten Silbe) steht für:...

    • Tenor (Urteil)

      So besteht der Tenor eines Urteils im deutschen Zivilprozess...

  2. en.wikipedia.org › wiki › TenorTenor - Wikipedia

    A tenor is a type of classical male singing voice whose vocal range lies between the countertenor and baritone voice types. It is the highest male chest voice type.

  3. Gesang. Singstimmen werden in Musikwerken nach der Tonhöhe grob in die vier Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass aufgeteilt. Die höchste Stimmlage hiervon ist der Sopran (früher auch Diskant genannt), die nach lateinisch supremus („höchster“) benannte hohe Frauen- und Kinderstimme.

  4. Einträge in der Kategorie „Tenor“. Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 1.411 insgesamt. (vorherige Seite) ( nächste Seite) A. Andrés Abad Antón. Asat Sinnatowitsch Abbassow. Gʻulom Abdurahmonov. Frederic Abel Senior. John Abell.