Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Theravāda ( Pali: Schule der Ältesten) ist die älteste noch existierende Schultradition des Buddhismus. Er führt seinen Ursprung auf jene Mönchsgemeinde zurück, die zu den ersten Anhängern des Buddha gehörte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › TheravadaTheravada - Wikipedia

    Theravāda ( / ˌtɛrəˈvɑːdə /, [a] lit. 'School of the Elders' [1] [2]) is the most commonly accepted name of Buddhism 's oldest existing school. [1] [2] The school's adherents, termed Theravādins, have preserved their version of Gautama Buddha 's teaching or Buddha Dhamma in the Pāli Canon for over two millennia.

  3. Der visuddhimagga ( Pali ), „Weg der Reinheit“, ist ein bedeutendes buddhistisches Werk aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. Die Abhandlung des Gelehrtenmönchs Buddhaghosa gilt als erste vollständige und systematische Darstellung des Theravāda - Buddhismus. Verfasst ist er in Pali, der Schriftsprache des Theravāda. Der ...

  4. Theravada ist eine der drei großen Glaubensrichtungen im Buddhismus. Er ist noch eine Glaubensform aus dem ursprünglichen Hinayana-Buddhismus. Bis vor kurzem war diese Schule nur Mönchen und Nonnen vorbehalten. Erst in neuerer Zeit dürfen bei den Theravada-Buddhisten auch Laien beten und meditieren. Das ist typisch für den Theravada ...

  5. Theravada. Als „Schule der Ältesten“ eine große Strömung im Buddhismus. Die Schule des Theravada (Lehre der Ältesten) ist eine der Hauptströmungen des frühen Buddhismus und die einzige Schule...

  6. Der Theravada ist eine der drei großen Glaubensrichtungen im Buddhismus. Seine Anhänger bemühen sich so zu leben, wie es die ältesten, überlieferten Schriften des Pali-Kanons predigen. Danach muss jeder Mensch seinen Weg zur Erleuchtung ganz allein finden.