Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tonnenkilometer (Abkürzung: tkm) ist im Güterverkehr eine betriebswirtschaftliche Kennzahl für die Transportleistung beim Transport von Frachtgütern. Pendant im Personenverkehr sind die Personenkilometer (Pkm).

  2. La tonne-kilomètre est une unité de mesure de quantité de transport correspondant au transport d'une tonne sur un kilomètre. La quantité de transport s'appelle le volume de transport.

  3. tonne-kilometre or kilometre-tonne (t⋅km or km⋅t, also tkm or kmt), the transportation of one tonne over one kilometre; 1 tkm = 1,000 kgkm. ton-mile in the US: 1 ton-mile * ( 0.907185 t / short ton) * ( 1.609344 km / mile ) = 1.460 tkm; Usage. The metric units (pkm and tkm) are used internationally.

  4. Die Maßeinheit für die Verkehrsleistung im Güterverkehr ist Tonnenkilometer (tkm). Die Berechnung erfolgt durch zurückgelegte Kilometer multipliziert mit der beförderten Gütermenge in Tonnen.

  5. A tonne-kilometre, abbreviated as tkm, is a unit of measure of freight transport which represents the transport of one tonne of goods (including packaging and tare weights of intermodal transport units) by a given transport mode (road, rail, air, sea, inland waterways, pipeline etc.) over a distance of one kilometre.

  6. Lexikon Online ᐅTonnenkilometer (tkm): Statistische Kennzahl für die Messung der Beförderungsleistung im Güterverkehr zu Lande, zu Wasser und in der Luft (Verkehrsleistung), errechnet als Produkt aus dem Gewicht der beförderten Güter und der Transportentfernung. 1 Tonnenkilometer (tkm) = Beförderung von Gütern im Gewicht von 1 t über 1 km.

  7. Ein Tonnenkilometer, abgekürzt als tkm, ist eine Maßeinheit für den Güterverkehr, die für die Beförderung einer Tonne Güter (einschließlich Verpackung und Eigengewicht intermodaler Ladeeinheiten) durch einen bestimmten Verkehrsträger (Straße, Schiene, Luft, See, Binnenschifffahrt, Rohrleitungen usw.) über eine Entfernung von einem ...