Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ząbkowice Śląskie ist eine Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie ist Sitz des Powiat Ząbkowicki. Es liegt etwa 65 Kilometer südwestlich von Breslau, am Pausebach polnisch Budzówka, einem linken Nebenfluss der Glatzer Neiße. Durch den Ort verlaufen die Landstraße 8, die Woiwodschaftsstraße 382 und die ...

  2. Ząbkowice County (Polish: powiat ząbkowicki) is a unit of territorial administration and local government in Lower Silesian Voivodeship, south-western Poland. It came into being on January 1, 1999, as a result of the Polish local government reforms passed in 1998.

  3. Ząbkowice Śląskie (Zombkovitze [zɔmpkɔˈvit͡sɛ ˈɕlɔ̃skʲɛ]; German: Frankenstein in Schlesien) is a town in Lower Silesian Voivodeship, in south-western Poland. It is the seat of Ząbkowice Śląskie County and of a local municipality called Gmina Ząbkowice Śląskie.

  4. Ząbkowice Śląskie (niem. Frankenstein, cz. Frankenštejn, łac. Francosteina, Franckensteinum) – miasto w Polsce, w województwie dolnośląskim, siedziba powiatu ząbkowickiego i gminy miejsko-wiejskiej Ząbkowice Śląskie.

  5. Ząbkowice ist ein Stadtteil von Dąbrowa Górnicza, in der Woiwodschaft Schlesien in Polen, 8 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums. Geschichte. Der Ort Zabcouicze wurde im Jahr 1462 urkundlich erwähnt.

  6. Die Gmina Ząbkowice Śląskie ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Ząbkowicki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen mit etwa 21.400 Einwohnern. Sitz von Powiat und Gemeinde ist die gleichnamige Stadt mit etwa 14.700 Einwohnern.

  7. Ząbkowice (Ząbkowice Będzińskie) – dzielnica Dąbrowy Górniczej (w granicach miasta od 1 lutego 1977), położona 8 km na północny wschód od centrum miasta, nad Trzebyczką, przy starym szlaku handlowym Olkusz-Siewierz. W latach 1962–1975 samodzielne miasto, od 1973 – siedziba gminy wiejskiej Ząbkowice.