Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Tragikomödie beschreibt ein Drama in der Literatur und im Theater sowie Spielfilm, in dem die Merkmale der Tragödie und der Komödie eng miteinander verknüpft sind. Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff eine Tragödie, welche neben den tragischen auch komische Bestandteile enthält, wie z. B. die alten spanischen und englischen ...

  2. Tragikomödie – Definition: Die Tragikomödie, einfach erklärt, ist eine Form des Dramas, in der sowohl tragische als auch komische Elemente vereint werden. Tragikomödie – Bedeutung: kann tragische Situationen durch komische Elemente darstellen; kann auch komische Situationen und tragische Elemente beinhalten

  3. 3. Apr. 2020 · Was ist eine Tragikomödie? Eine Tragikomödie ist ein Bühnenstück. Sie zählt zur literarischen Hauptgattung der Dramatik. Eine Tragikomödie enthält sowohl Elemente der Tragödie als auch der Komödie. Diese durchdringen einander und erhellen sich wechselseitig. Man unterscheidet zwei Varianten:

  4. Das weite Land ist eine Tragikomödie in fünf Akten von Arthur Schnitzler. Die Uraufführung fand am 2. November 1910 am Novyj dramatičeskij teatr in Sankt Petersburg statt. Auf Deutsch wurde es erst ein Jahr später, am 14. Oktober 1911, zugleich an mehreren Bühnen gegeben: Lessingtheater, Lobe-Theater, Breslau, Residenztheater ...

  5. Tragödie) von gleichbed. lat. tragoedia, griech. tragōdía ( τραγῳδία ), abgeleitet von griech. tragōdós ( τραγῳδός) ‘Sänger und Tänzer im tragischen Chor, tragischer Schauspieler’, wohl nach dem Vorbild von griech. rhapsōdós ( ῥαψῳδός) ‘Sänger’ (s. ... Mehr. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke.

  6. Die Tragödie ist ein Drama, das mit dem – oft tödlichen – Scheitern des tragischen Helden endet. Im Gegensatz zu sonstigen Formen des Dramas, die eine Handlung mit unterschiedlichen, möglichen Ergebnissen darstellen, ist bei der Tragödie das Ende durch die Ausgangskonstellation schon festgelegt: Der Held ist in unlösbare Konflikte ...

  7. 8. März 2022 · engl.: tragicomedy; franz. tragi-comédie; von dem römischen Dichter Plautus aus ‚tragicocomoedia‘ gebildetes Kofferwort, das die beiden eigentlichen Gattungen der antiken Dramentheorie miteinander verbindet. Ursprünglich ist eine ernste Handlung gemeint, die glücklich ausgeht; manche Theoretiker sehen dagegen explizit im tragischen ...