Yahoo Suche Web Suche

  1. Source over 2 million products in more than 40 product categories. Contact Verified Suppliers Online. Millions of Products at Factory Prices.

    • Products

      Find quality Manufacturers,

      Suppliers, Exporters, ...

    • Contact Us

      We know you've got questions.

      We can help you find the answers.

    • Help Center

      We've Got You Covered.

      Call or Visit Our Help Center.

    • Categories

      Browse our categories and find

      the right product for you.

    • Company Overview

      Learn More About Our Company

      And How We Can Help You.

    • Open A Case

      We'll Help You Open A Complaint.

      Contact Us Today To Learn More.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Made in Germany (englisch für Hergestellt in Deutschland) ist eine Herkunftsbezeichnung. Ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Schutz vor vermeintlich billiger und minderwertiger Importware in Großbritannien eingeführt, [1] gilt die Bezeichnung heute in den Augen vieler Verbraucher als Gütesiegel.

  2. 5. Feb. 2021 · Made in Germany“ ist ein weltweit anerkanntes Qualitätslabel. Hier erfahren Sie, warum es erfunden wurde, um Käufer abzuschrecken.

  3. Made in Germany ist eine weltweit bekannte Herkunftsbezeichnung, die als Gütesiegel für Dienstleistungen und Qualitätswaren, die in Deutschland produziert werden, steht. Seit 1891 repräsentiert „Made in Germany“ höchste Präzision, Vertrauen sowie Innovation und ist für viele Verbraucher das ausschlaggebende Kaufargument. WEITERE INFORMATIONEN.

  4. 6. Feb. 2021 · 'Made in Germany' is a globally recognized quality label. Find out here why it was actually invented to scare buyers off.

  5. Die Warenmarkierung “Made in Germany” bezieht sich immer auf den Herstellungsort eines Erzeugnisses und damit auf dessen Ursprung. Die Herkunft einer Ware hingegen bezieht sich auf das Versendungsland (wo die Ware herkommt).

  6. Quick-Check. Prüfen Sie hier Ihre Möglichkeiten in Deutschland zu arbeiten und zu leben. Ich möchte in Deutschland... arbeiten. studieren. eine Ausbildung machen. eine Existenz gründen. forschen. Starten. © BMWK / Make it in Germany. We made it! 10 Jahre „Make it in Germany

  7. Made in Germany – Ursprungsbezeichnung und Qualitätsbegriff. 1. Einleitung. 2. Entwicklung des Begriffs „Made in Germany“ 3. Besteht eine Kennzeichnungspflicht mit „Made in Germany“? – IHK-Studie. 4. Was gilt inhaltlich: Rechtsgrundlagen. 5. Regelungskonkurrenz. 6. Reine Ländernennung oder Zertifizierung als Alternativen? 7.

  8. 10. Okt. 2014 · "Made in Germany" steht für Qualität, Langlebigkeit, deutsche Ingenieurskunst. Dafür - und in der Hoffnung, etwas für Arbeitsplätze im eigenen Land zu tun - zahlen Kunden gerne mehr. Wir haben 72 Hersteller gefragt, wie viel "Germany" in ihrem Produkt steckt. Knapp die Hälfte hat bewiesen: jede Menge. Sie wollen die Testergebnisse? Jetzt kaufen!

  9. Made in Germany is a merchandise mark indicating that a product has been manufactured in Germany . History. FAG ( Fischers Aktien-Gesellschaft) metal tin.

  10. 14. Sept. 2015 · Made in Germany” – this seal is considered a hallmark of top quality the world over. Bucking the trend of global mass manufacture, products from German manufactories are enjoying increasing success both in the country itself as well as abroad, prompting experts to talk about a “Renaissance of the manufactories”. Historically, in the 18

  11. Made in Germany“ ist damit erstmals ein rechtlich belastbares Herkunfts-Gewährzeichen. Das erhöht den Verbraucherschutz. Unternehmen haben wiederum den Vorteil, dass sie sich von der ausländischen Konkurrenz absetzen können. Es steht allen Herstellenden offen, für ihre Branche und ihre Produkte ein RAL Herkunfts-Gewährzeichen zu entwickeln.

  12. Made in Germany ist unser Qualitätsversprechen an dich beim Kauf unserer langlebigen und innovativen Geräte. Bei der Entwicklung unserer Produkte setzen wir besonders auf Nachhaltigkeit, um das Klima und die Umwelt zu schonen und bieten dir gleichzeitig clevere Funktionen für maximalen Komfort und Freude bei der Nutzung. Forschung und Entwicklung.

  13. 10. Aug. 2023 · 173. Made in Germany Vom Warnzeichen zum Qualitätssiegel. Ist euch auf Produkten schon mal das "Made in Germany" aufgefallen? Heute soll es für Qualität stehen. 1887 wurde es allerdings eingeführt, um vor billigen Plagiaten zu warnen. Stand: 10.08.2023 | Archiv | Bildnachweis. Video: Made in Germany.

  14. Grundsätzlich wird für die Bezeichnung „Made in Germany“ die Herstellung in Deutschland verlangt. Die gewichtigsten Bestandteile in der Herstellung eines Produktes, wie Entwicklung, Design, Produktion und Qualitätssicherung finden ausschließlich in Deutschland statt. 1. Entwicklung.

  15. Der Begriff „ Made in Germany “ wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Großbritannien eingeführt, um vor minderwertiger deutscher Ware zu warnen. Heute gilt „Made in Germany“ als eine Art Gütesiegel, das für besondere Qualität steht. Unter welchen Voraussetzungen die Herkunftsbezeichnung geführt werden darf, ist rechtlich nicht ausdrücklich geregelt.

  16. Gutes aus Deutschland - Hier kaufen Sie Markenprodukte Made in Germany. Ihr Onlineshop mit einer großen Auswahl an Markenprodukten Made in Germany, Markenshop großer und kleiner Hersteller aus Deutschland, sicheres Einkaufen und schnelle Lieferung Ihrer Lieblingsprodukte, egal ob als Geschenk oder für den täglichen Bedarf.

  17. Die Warenmarkierung „Made in...“ wird häufig auch als wettbewerbsrechtlicher Ursprung bezeichnet. Basis für die Beurteilung dieses Ursprungsbegriffs bildet die Verkehrsauffassung in der jeweiligen Branche. Die Zielrichtung ist eine völlig andere. Die Warenmarkierung „Made in...“ dient dem Verbraucherschutz im jeweiligen Empfangsland.

  18. Made in Germany. © 2024 Datenschutzerklärung Impressum. Made in Germany - Mein Auto, mein Haus und mein Boot. Entdecke Design, Leidenschaft und Qualität aus Deutschland. Impressionen und Shop auf einer Seite.

  19. ERKA. ist Hersteller von Blutdruckmessgeräten, Stethoskopen und Blutdruckmanschetten. Made in Germany since 1889.

  20. Die Herkunftsbezeichnung „Made in Germany“ sollte jedoch nur verwendet werden, wenn die hierfür erforderlichen Kennzeichnungsvoraussetzungen gegeben sind. Das deutsche Recht kennt keine Bestimmungen, aus denen die Voraussetzungen ersichtlich sind, unter denen die Herkunftsbezeichnung „Made in Germany“ zulässig wäre.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach