Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Der Morbus Addison ist eine seltene, jedoch potentiell lebensbedrohliche Erkrankung mit einem vollständigen Funktionsverlust der Nebennierenrinde. Ein Morbus Addison ist als Erkrankung der Nebennierenrinde (Primäre Nebenniereninsuffizienz) von sekundären Nebenniereninsuffizienzen abzugrenzen.

  2. Morbus Addison ist eine seltene Krankheit, bei der die Nebennierenrinde zu wenig Hormone produziert. Erfahren Sie, wie die Erkrankung entsteht, welche Anzeichen sie hat und wie sie behandelt wird.

    • Hanna Rutkowski
    • Zahnärztin
  3. Der Morbus Addison ist eine schleichende, fortschreitende Unterfunktion der Nebennierenrinde. Er verursacht charakteristische Symptome wie Hypotension, Hyperpigmentierung und kann zu einer adrenergen Krise mit kardiovaskulärem Kreislaufkollaps führen.

  4. 30. März 2022 · Morbus Addison ist eine Erkrankung, bei der die Nebennierenrinde zu wenig Hormone produziert. Erfahren Sie, wie die Krankheit entsteht, welche Folgen sie hat und wie sie behandelt wird.

  5. In 95 % der Fälle handelt es sich um eine immunvermittelte primäre Nebenniereninsuffizienz (Morbus Addison), gelegentlich kann sie auch bei Überdosierung von Mitotan oder Trilostan bei Behandlung eines Cushing-Syndroms auftreten. Dabei kommt es zu einem Mangel an den in der Nebennierenrinde gebildeten Hormonen Cortisol ...

  6. Morbus Addison ist eine seltene Erkrankung der Nebennierenrinde, die zu Hormonmangel führt. Erfahren Sie, wie die Symptome erkannt werden, welche Ursachen es gibt und wie die Behandlung aussieht.

  7. Vor 3 Tagen · Eine primäre Nebenniereninsuffizienz (auch Morbus Addison genannt) ist eine seltene, aber schwere Erkrankung der Nebennierenrinde, die tödlich verlaufen kann. Erste Symptome treten erst sehr...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach