Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Erdbeben im Indischen Ozean – auch Sumatra-Andamanen-Beben genannt – am 26. Dezember 2004 um 00:58 Uhr UTC war ein unterseeisches Megathrust-Erdbeben mit einer Magnitude von 9,1 und dem Epizentrum 85 km vor der Nordwestküste der indonesischen Insel Sumatra. Es war das drittstärkste jemals aufgezeichnete Beben und löste ...

  2. 25. Dez. 2014 · Der Tsunami von 2004 war tragisch: Acht Minuten nach dem Beben kannten US-Forscher die Gefahr. Sechs Stunden später starben somalische Küstenbewohner – ahnungslos. Warum?

  3. Dezember 2004 - Tsunami im Indischen Ozean. Vom Auslöser des Tsunami bekommen die Menschen rund um den Indischen Ozean wenig mit. Um 7.58 Uhr Ortszeit von West-Indonesien und Thailand bebt am...

  4. 26. Dez. 2019 · 230.000 Menschen sterben, ganze Landstriche werden innerhalb von Minuten verwüstet: Am 26. Dezember 2004 rast eine Flutwelle auf die Küsten des Indischen Ozeans zu. Auch 15 Jahre danach fällt es...

  5. 16. Dez. 2014 · Am 26. Dezember 2004 kurz vor acht Uhr morgens Ortszeit ereignet sich 85 Kilometer vor der Nordwestküste der indonesischen Insel Sumatra ein gewaltiges Seebeben. Es erreicht auf der Richterskala...

  6. The 2004 Indian Ocean earthquake came just three days after a magnitude 8.1 earthquake in the sub-antarctic Auckland Islands, an uninhabited region west of New Zealand, and Macquarie Island to Australia's north.

  7. 21. Dez. 2014 · Vor zehn Jahren riss der Tsunami rund 230.000 Menschen in den Tod. Wie kam es zu der Katastrophe? Wie haben Überlebende es geschafft? Wie erging es ihnen seither? Wir erzählen es in einer Serie.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach