Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finde hier über 120 Akrobatik-Karten mit verschiedenen Pyramiden für Partner- und Gruppenakrobatik, sowie einen Editor zum Erstellen von eigenen Figuren. Das Material enthält auch Begleitmaterial für die Durchführung einer Unterrichtseinheit zum Thema Akrobatik.

  2. Dazu gehören beispielsweise Überschläge, Salti, komplizierte Sprünge und statische Figuren wie menschliche Pyramiden. Fast jede Leistung oder Sportart, die den gesamten Körper miteinbezieht – insbesondere bei kurzen, in hohem Grade kontrollierten Bewegungen –, kann als Akrobatik gelten.

  3. Eine Sammlung von Beiträgen, Praxisbeispielen und Materialien rund um das Thema Akrobatik im Sportunterricht. Erfahren Sie mehr über Akrobatikfiguren, Partnerakrobatik, Kompetenzorientierung und digitale Unterstützung.

  4. Hier wären im ersten Schritt eine Übersicht der für Akrobatik-Anfänger geeigneten Übergänge oder eine Liste der für Akrobatik-Training im Wasser geeignete Figuren zu nennen. Lernziele: Es soll eine Übersicht der aktuell bekannten (und turnbaren) Übergänge für eine Fragestellung auffindbar und nutzbar sein.

    Position Unterperson
    Kontaktstelle
    Position Oberperson
    Figur
    Bauchlage
    Füße
    Bauchlage
    Bauchlage
    Füße
    Rückenlage
    Bauchlage
    Füße
    Schulterstand
    Bauchlage
    Hände (Arme gebeugt)
    Stand
  5. Eine Einführung in die Materie Hebungen für die Mittel- oder Oberstufe. Die SuS lernen vier einfache und vier schwierige Hebungen mit Kommandos und Musik und präsentieren ihre Choreographie.

  6. 21. Aug. 2020 · Zirkus Schweinsgalopp. 134 subscribers. Subscribed. 12. 473 views 3 years ago #Zirkus #Akrobatik #Schweinsgalopp. In diesem Video zeigen euch einige unserer Zirkusbetreuer ein paar...

    • 3 Min.
    • 473
    • Zirkus Schweinsgalopp
  7. Akrobatik-Figuren/ Gliederung als Tabelle. Man kann für die Positionen der Ober- und Unterperson und für die Kontaktstelle feste Schlüsselworte verwenden. Dadurch kann man dann in der Tabelle sinnvoll sortieren. Hier hat man die Möglichkeit primär nach der Unterperson, oder aber Primär nach der Oberperson zu sortieren.