Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buckelwal. Der Buckelwal ( Megaptera novaeangliae) ist ein oft in Küstennähe vorkommender Vertreter der Furchenwale. Er erreicht eine Körpergröße von 12 bis 15 Metern und hat im Vergleich zu anderen Walen deutlich größere Flipper. Bekannt sind die Tiere unter anderem aufgrund ihres Walgesangs und ihrer Lebhaftigkeit.

  2. Der Buckelwal kommt weltweit in allen polaren bis tropischen Meeren vor. Da er mit sieben Kilometern pro Stunde ein relativ langsamer Schwimmer ist und sich manchmal neugierig Schiffen nähert, war er schon von jeher eine begehrte Beute für den Menschen. Die intensivste Fangperiode auf Buckelwale begann im frühen 20. Jahrhundert mit dem Aufbau von Walfangstationen auf Inseln um die Antarktis ...

  3. Im Arabischen Meer lebt eine genetisch eigenständige Buckelwal-Population. Bis vor kurzem wurde angenommen, dass diese relativ kleine Gruppe von ca. 82 Individuen das ganze Jahr über in diesem Gebiet verweilt. Doch dann wurde dokumentiert, dass ein Weibchen bis an die Westküste Indiens geschwommen und wieder zurückgekehrt war. Das zeigt ...

  4. Schwimmen. Buckelwale sind sehr aktive Wale: Sie springen gerne aus dem Wasser und drehen sich dabei, bevor sie mit einem gewaltigen Platscher wieder eintauchen (entweder aus Spaß oder um Parasiten auf ihrer Haut loszuwerden). Sie schwimmen auch gerne auf ihrem Rücken, während sie ihre Flossen in die Luft strecken.

  5. Zwar wurden noch keine solchen Attacken bezeugt, Wissenschaftler glauben aber, dass Narben auf Buckelwal-Rücken von solchen Orca-Angriffen stammen. Was bedeuten die Gesänge von Buckelwalen? Buckelwale und andere Walarten singen indem sie Luft durch ihre Nasenhöhle pressen. Zwar erzeugen sowohl Weibchen als auch Männchen solche Geräusche ...

  6. Ein Lied ist klar strukturiert und besteht aus mehreren Phrasen und Strophen. Ein Lied kann bis zu 20 Minuten dauern, das der Buckelwal dann über mehrere Stunden oder Tage hinweg immer wieder wiederholt. Ernährung. Der Buckelwal ernährt sich hauptsächlich von Krill. Krill ist der Oberbegriff für kleine Krustentiere.

  7. 27. Apr. 2022 · Buckelwale gehören zu den am besten erforschten Walarten. Umso verblüffter waren Forscher nun, als sie knapp 1000 Kilometer vor der Küste Südafrikas einen ganz neuen Laut der Tiere ...

  8. Buckelwal. Wir alle kennen das Bild der Schwanzflosse, die gigantisch über den Wellen ragt. Was sich unter der Oberfläche verbirgt, ist genauso faszinierend. Da der Buckelwal oft in Küstennähe anzutreffen ist, ist er ein beliebtes Ziel für Whale Watching geworden, einer viel einträglicheren “Nutzung” dieser Ozeanriesen, als die Jagd ...

  9. Buckelwal, Megaptera novae-angliae, Bartenwal aus der Familie Furchenwale ( vgl. Abb. ); Körperlänge 11–16 m, Gewicht ca. 30 Tonnen; Brustfinnen außergewöhnlich schmal und lang (bis zu 5 m, d. h. fast 1/3 der gesamten Körperlänge; daher "Megaptera" ); Oberseite schwarz, Unterseite weiß; Buckelreihe (Name!) von Rücken- bis Schwanzfinne ...

  10. Der Buckelwal (Megaptera novaeangliae) ist blauschwarz bis schwarz gefärbt. Ober- und Unterkiefer sowie die Vorderkante der Flipper sind mit Tuberkeln (Beulen) besetzt, auf der Haut befinden sich außerdem kleine Parasiten (Seepocken und Walläuse). Buckelwale haben sehr lange Flipper, die bis zu einem Drittel der Körperlänge ausmachen können.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach