Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Oktober widmen sich weltweit über 50 Länder den Umweltzeichen, wie dem Blauen Engel, die nachweislich die Umwelt und unsere Gesundheit schützen. Ziel ist es, gemeinsam das Bewusstsein für den nachhaltigen Konsum in der Öffentlichkeit zu steigern.

    • Produkte

      Der Blaue Engel ist in vielen Wirtschaftsbranchen das...

    • Vergabekriterien

      Der Blaue Engel für emissionsarme Leder signalisiert, dass...

    • Blauer Engel

      Der Blaue Engel ist seit über 45 Jahren das Umweltzeichen...

  2. Der Blaue Engel ist ein in Deutschland seit 1978 vergebenes Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Träger des Zeichens ist das Bundesumweltministerium.

  3. Mit circa 12.000 Produkten - von über 1500 Herstellern in circa 120 Produktgruppen ist der "Blaue Engel" das erste und auch erfolgreichste Umweltzeichen der Welt. Es wurde 1978 vom damals zuständigen Bundesinnenministerium und den Bundesländern ins Leben gerufen.

  4. Der Blaue Engel ist seit über 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung und kennzeichnet umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Kein Label im Non-Food-Sektor ist so breit aufgestellt.

  5. ... 20. Per. Schreiben hatten die Ver-einten Nationen ihr Umwelt- Symbol schon zur Nutzung in Deutschland freigegeben. Welche Hürden es dennoch zu nehmen hatte, bevor es als Blauer Engel auf Altglascontainern kleben. Was. macht der Blaue Engel hinter den Kulissen der Digitalisierung? Wie kann er international agieren?

  6. Erfahren Sie hier mehr über das Umweltzeichen „Blauer Engel”: Wer steckt dahinter, Aktuelles und Pressemitteilungen, Informationen für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Hersteller. Hier können Sie auch im Detail die der jeweiligen Auszeichnung zugrunde liegenden Vergabekriterien nachlesen. Links. Webseite. Artikel. Drucken. Schlagworte.