Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gezeichneten ist ein semidokumentarischer Film über das Schicksal vertriebener Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 23. März 1948 in den USA uraufgeführt, gelangte er erst 1961 in die deutschen Kinos. In Österreich wurde er hingegen bereits 1949 gezeigt.

  2. Die Gezeichneten ist ein Anti-Kriegsfilm aus dem Jahr 1948 von Fred Zinnemann mit Montgomery Clift und Aline MacMahon. Komplette Handlung und Informationen zu Die Gezeichneten.

    • (43)
  3. Synopsis: Karel Malik (Ivan Jandl) und seine Mutter (Jarmila Novotna) aus Prag verlieren sich aus den Augen, als sie ins KZ Auschwitz deportiert...

    • (2)
    • Paul Jarrico
    • Fred Zinnemann
    • 1948
  4. 8. Juni 2022 · Vor 75 Jahren drehte Fred Zinnemann in Bayern das Nachkriegsdrama „Die Gezeichneten“. Für die Kinderrollen wählte er jüdische Kinder aus Waisenhäusern aus. Diese griffen für ihre...

  5. Die Gezeichneten (1947) Drama | Schweiz/USA 1947 | 104 Minuten. Regie: Fred Zinnemann. Kommentieren. Teilen. Ein Schweizer Beitrag zum Thema der verschleppten Kinder. Am wechselreichen Schicksal eines kleinen Prager Juden werden die Leiden und seelischen Schäden der jungen Opfer des Nationalsozialismus aufgezeigt.

  6. www.filmportal.de › film › die-gezeichneten_8575666439eb43cfbDie Gezeichneten | filmportal.de

    Filme. Die Gezeichneten. Deutschland 1921 Spielfilm. Quelle: DIF. "Die Gezeichneten" Inhalt. Russland Anfang des 20. Jahrhunderts: Aufgrund antisemitischer Anfeindungen verlässt die junge Jüdin Hanne-Liebe Segal ihr Heimatdorf und reist zu ihrem Bruder Jakow nach St. Petersburg.

  7. Home. Film. Die Gezeichneten. Nachkriegsdrama. Ein GI kümmert sich um einen Jungen, der ein KZ überlebt hat. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. The Search. Regie. Fred Zinnemann. Dauer. 104 Min. Kinostart. 02.06.1961. Genre. Drama. FSK. 6. Produktionsland. Schweiz. Cast & Crew.