Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

  2. Jetzt Preise für Edgar Wallace vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Horatio Edgar Wallace war ein englischer Schriftsteller, Journalist, Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur. Er gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern und gilt als Erfinder des modernen Thrillers, als dessen Hauptvertreter er Anfang des 20. Jahrhunderts galt. Sein Werk umfasste ...

  2. Als Edgar-Wallace-Filme werden Filme bezeichnet, die auf Werken des britischen Schriftstellers Edgar Wallace beruhen. Zugleich steht die Bezeichnung für den Kriminalfilm des deutschsprachigen Unterhaltungskinos der 1960er Jahre.

  3. 27. Okt. 2023 · Erfahren Sie, wie Sie die Filme von Edgar Wallace, dem Erfinder des modernen Thrillers, richtig ansehen. Wir zeigen Ihnen die Übersicht aller Krimis, die auf den Romanvorlagen des Schriftstellers basieren, von den frühen Stummfilmen bis zu den späten Tonfilmen.

  4. Richard Horatio Edgar Wallace (1 April 1875 – 10 February 1932) was a British writer of sensational detective, gangster, adventure, and sci-fi novels, plays and stories. Born into poverty as an illegitimate London child, Wallace left school at the age of 12.

  5. Die Romane von Edgar Wallace in der richtigen Reihenfolge von der Distriktgoverneur Sanders-Serie bis zur Illustrierte Edgar-Wallace-Reihe-Reihe.

  6. 30. März 2024 · Ein spannender Kriminalfilm von 1964 mit vielen bekannten deutschen Filmstars. Er basiert auf dem Roman "Murder is not enough" von Bryan Edgar Wallace, dem Sohn des berühmten Edgar Wallace.

  7. Bereits seit 1927 gibt es deutsche Edgar Wallace-Filme – zu Beginn noch als Stummfilme. Insgesamt wurden unter der Leitung des Produzenten Horst Wendlandt 32 Wallace-Verfilmungen realisiert. Sie waren bis in die späten 1960er-Jahre das Maß aller Dinge im Krimigenre.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach