Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Étretat, Frankreich. Schnell und sicher online buchen

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Buchen Sie Ihre Aktivitäten ganz ohne Stress. Jederzeit einfach und kostenlos stornieren. Wählen Sie aus unserem vielfältigen Angebot an top-bewerteten Touren und Aktivitäten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Jan. 2024 · Entdecken Sie die grandiose Szenerie der Steilküste von Étretat, die Maler und Impressionisten begeisterte. Erfahren Sie, wie Sie Étretat und die Kreidefelsen nachhaltig und ohne Auto erleben können.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ÉtretatÉtretat – Wikipedia

    • Geographie und Geologie
    • Ortsname
    • Geschichte
    • Legenden und Begebenheiten
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft
    • Küste
    • Bauwerke
    • Étretat in Der Literatur
    • Étretat in Der Malerei

    Étretat liegt auf Meereshöhe direkt am Ärmelkanal in einer der wenigen Talöffnungen in der 120 km langen Steilküste zwischen Dieppe und Le Havre, die wegen ihrer hellen Färbung Alabasterküste genannt wird. Der Tidenhubist, wie überall in der Normandie, beträchtlich. Die Klippen von Étretat entstanden in der Oberkreide. Sie bestehen im Wesentlichen ...

    Entgegen älteren Quellen ist der Name Étretat weder lateinischen noch gallorömischen Ursprungs. Wahrscheinlich handelt es sich um einen altnordischenNamen. In dieser Region der Normandie sind solche Namen besonders häufig. Um 1040 wurde der Ort zum ersten Mal als Strutat erwähnt. Dieser Name findet sich auch in Quellen vom 12. bis zum 15. Jahrhunde...

    Anfänge

    Archäologische Funde belegen, dass der Ort schon im Altertum besiedelt war. Es sind aber keine Einzelheiten über die Bedeutung des Ortes oder das Leben seiner Bewohner in der Antike bekannt. Selbst der antike Name ist nicht überliefert. Mit der Stadt Iuliobona, Lillebonne, war der Ort über eine Römerstraße verbunden. Mehrere Objekte aus der gallorömischen Zeit haben bis in die heutige Zeit überdauert: ein drei Kilometer langer Aquädukt, dessen obere Hälfte im 19. Jahrhundert zerstört wurde, M...

    Austernpark

    Der Austernpark wurde 1777 gebaut, angeblich für Königin Marie-Antoinette. Die gezüchteten Austern stammten nicht aus Étretat selbst, sondern wurden von zwei Booten (Syrène und Cauchoise) aus Cancale angeliefert, 100 Millionen Austern im Jahr. Diese blieben hier einige Monate, abwechselnd in Salz- und Süßwasser, was der Geschmacksverfeinerung dienen sollte. Dann wurden sie nach Parisweitertransportiert.

    19. Jahrhundert

    Für Étretat bedeutete das 19. Jahrhundert den Übergang vom traditionellen Fischerdorf zum Badeort. Den Plan, dort einen Kriegshafen zu bauen, den bereits von Franz I. bis Napoleon Bonaparte überlegten, wurde in dieser Zeit endgültig aufgegeben. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts zählte man nicht weniger als 25 bis 30 Fischkutter am Perrey, dem Strandbollwerk. Dann ging ihre Zahl rasch zurück, bis schließlich nur noch ein einziger übrig blieb. Sie wurden durch kleine Boote ersetzt, mit denen i...

    Brunnen von Olive

    Zur Zeit der Völkerwanderung wusch eine junge Frau namens Olive ihre Wäsche in einem Brunnen am Strand, als sie sich von einer Horde Wikinger umzingelt sah. Sie betete zu Gott um Errettung aus deren Hand und gelobte, eine Kirche zu bauen. Ein Sturm kam auf, und die Boote der Wikinger wurden ins Meer zurückgedrängt. Olive entschied, die Kirche am Strand zu bauen. Aber der Teufel schaffte die dafür herbeigebrachten Steine an den Fuß des Hügels Saint-Clair, und so wurde die Kirche an ihrem heuti...

    Chambre des Demoiselles

    Eines Tages wurden drei junge Frauen vom Herrn von Fréfossé entführt und in eine Grotte, die Chambre des Demoiselles, eingesperrt. Da sie sich ihm jedoch verweigerten, wurden sie lebendig eingemauert. So verharrten sie drei Tage und drei Nächte, und Fischer hörten ihr Wehklagen, bis es erlosch. Da sah eine alte Frau vom Strand aus drei Engelsformen zum Himmel aufsteigen.

    Indischer Fürst

    Der indische Fürst Bapu Saheb Gatjay verbrachte zusammen mit seinem Schwiegersohn und dessen Gefolge vor der Weiterreise nach Oxford den Sommer 1884 in Étretat. Er erlag aber trotz ärztlicher Behandlung binnen weniger Tage einer Erkrankung. Nach hinduistischem Ritus sollte der Leichnam verbrannt werden; dazu wurde der damalige Bürgermeister Étretats Adolphe Boissayeum Erlaubnis gefragt. Der gab das um acht Uhr abends, also nach Dienstschluss, telegraphisch an den Präfekten des Départements we...

    1793 hatte Étretat 925 Einwohner. Nachdem die Bevölkerung bis auf 1591 im Jahr 1836 angewachsen war, sank sie auf 1014 im Jahr 1841. Danach stieg sie konstant an, 1886 erreichte sie mit 2131 ihren Höhepunkt. Sie blieb dann bei etwa 2000 Einwohnern, nach dem Ersten Weltkrieg waren es etwas weniger. Seit 1962 werden die Einwohner mit Zweitwohnsitz ni...

    Wichtigster Wirtschaftszweig am Ort ist der Tourismus. Gemeinsam mit dem Palais Bénédictine in Fécamp, der Kathedrale von Rouen und dem Haus und Garten Claude Monet in Giverny gehört Étretat zu den vier meistbesuchten touristischen Zielen der Haute-Normandie.

    Arche und Aiguille

    Die Erosion hat einen natürlichen Brückenbogen geformt, die Arche, auch Porte d’Aval (Elefantenrüssel) genannt, sowie die Felsnadel Aiguille. Maurice Leblancbeschrieb sie folgendermaßen: Schon zu Lebzeiten von Leblanc zog der Ort viele Touristen an, darunter die Lupinophilen: Bewunderer von Leblancs Romanfigur Arsène Lupin, amerikanische Studenten, die den Eingang zu der Höhle finden wollten, wo der Gentleman-Einbrecher den Schlüssel zum Schatz der Könige von Frankreich gefunden hatte. Der Fi...

    Manneporte

    Der Name Manneporte kommt aus dem Altfranzösischen manne porte, großes Tor. Manne, von lateinisch magnum oder magna, findet sich wieder in Ortsnamen wie Manéglise und Mandeville. Die Manneporte befindet sich südwestlich der Valleuse de Jambourg und der Porte d'Aval und ist größer als sie. Zwischen Manneporte und dem südwestlich hiervon gelegenen Pointe de la Courtine entspringt die Quelle Les Pisseusesdirekt aus dem Steilufer.

    Falaise d’Amont

    Die Porte d’Amontist das kleinste der drei Felsentore. Auf dem Gipfel oberhalb der Klippe erhebt sich die Kapelle der Notre-Dame-de-la-Garde, Schutzpatronin der Seeleute. Die Vorgängerin der heutigen Kapelle wurde im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut und von den deutschen Besatzern gesprengt. Ferner befindet sich auf dem Felsen ein kleines Museum, erbaut vom Architekten Gaston Delaune und das Nungesser-und-Coli-Denkmal. Es ist den Piloten Charles Nungesser und François Coligewidmet,...

    Notre-Dame

    Die Kirche Notre-Dame d’Étretat liegt etwas abseits vom Ortszentrum. Gemessen an der Ortsgröße handelt es sich um ein großes Gebäude, was vermutlich damit zusammenhängt, dass es sich um einen Ableger der reichen Abtei Fécamp handelt. Sie wurde im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und im 19. Jahrhundert renoviert und ist als Monument historiqueausgewiesen.

    Markthalle

    Die Markthalle Étretat ist eine Rekonstruktion des ursprünglichen Holzbaus. Teilweise wurde sie von Zimmerleuten aus der Region mit historischen Balken erbaut, die beispielsweise aus einer Scheune in Brionne stammen. Neben den regionalen Produkten, wie Cidre, Calvados, Pommeau, Camembert, traditionellem normannischen Gebäck oder Gegenständen des täglichen Bedarfs werden dort auch Kunstgegenstände und Souvenirs verkauft.

    Schlösser, Herrenhäuser und Villen

    1. Der Manoir de la Salamandre liegt in der Hauptstraße in der Nähe der Markthalle. Es gehört zu den ältesten Gebäuden im Ort. Ursprünglich stand das Gebäude in Lisieux in der Grande Rue Nr. 50. 1889 wurde es dort abgebaut und in Étretat wiederaufgebaut. Dabei wurden jedoch einige Elemente verändert: unter anderem wurde ein Kragbogen am Giebel hinzugefügt und die große ziegelgedeckte Dachmansarde wurde verlegt und mit Ziegeln gedeckt statt wie zuvor mit Schiefer. Die kleine Dachmansarde, die...

    Von Guy de Maupassant ist ein Brief vom 3. November 1877 an Gustave Flaubertmit einer Schilderung der Felsen überliefert.
    Ein Teil der Handlung des Arsène-Lupin-Romans L’Aiguille creuse von Maurice Leblancspielt in Étretat.
    Der Kriminalroman Maigret et la vieille dame von Georges Simenonspielt in Étretat, Yport und Fécamp.
    Die 2005 erschienene Erzählung Falaises von Olivier Adambeginnt mit dem Suizid seiner Mutter, die sich vom Felsen stürzt.
    Eine Version von La vague, Courbet, Étretat en 1869–1870, musée André-Malraux, Le Havre
    Claude Monet, Étretat, la plage et la porte d'Amont, 1883
    • 1.472
    • 1968
  3. Das Seebad Étretat, als «Grand Site National» ausgezeichnet, verdankt seine Beliebtheit den berühmten Klippen, ein Naturwunder, das den Ort weit über die Grenzen der Normandie hinaus berühmt gemacht hat. Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf einen Blick.

  4. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten. Die Falaise dEtretat sind riesige Felsformationen, die über einem Kiesstrand bei dem gleichnamigen Hafenort am Ärmelkanal herausragen. Die Kreidefelsen, die durch Erosionsprozesse ihre einzigartige…. Möglichkeiten, es zu erleben (5) anzeigen.

    • etretat1
    • etretat2
    • etretat3
    • etretat4
    • etretat5
  5. 30. Juni 2023 · Étretat ist ein beliebtes Urlaubsziel an der Normandieküste, wo Sie die beeindruckenden Kreidefelsen und das Meer genießen können. Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und die Aktivitäten in Étretat und Umgebung.

    • etretat1
    • etretat2
    • etretat3
    • etretat4
    • etretat5
  6. Étretat ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber, Fotografen und alle, die die beeindruckende Küstenlandschaft der Normandie erkunden möchten. Erfahre mehr über die leuchtenden Kalksteinfelsen, die berühmten Felsentore, die Kirche, das Museum und die Wanderwege in und um Étretat.

  7. 17. Juli 2023 · Étretat is a picturesque seaside town with stunning white cliffs carved by nature and painted by Impressionists. Discover its golf course, gardens, market and Arsène Lupin connection.

  1. chambres-hotes.fr wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Guide des Chambres d'Hotes à Etretat et dans ses environs. Consulter les avis de voyageurs et Réservez sur chambres-hotes.fr

  2. Hochwertige Bilder und Wohnaccessoires von Claude Monet finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach