Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Aug. 2010 · Paula Banholzer, Geliebte von Bertolt Brecht, hat vor ihrem Tod Erinnerungen an ihr gemeinsames Kind Frank verfasst. Er ist eine der tragischsten Figuren aus Brechts engstem Umfeld. Von Jürgen...

  2. 5. Sept. 2017 · Doch in einem Einzelfall können wir uns der Biografie eines Gefallenen annähern. Es ist Frank Banholzer (1919-1943), begraben in Block 8, Reihe 30, Grab 2365, Sohn des Schriftstellers Bertolt Brecht, eines der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts.

    • Leben
    • Literatur
    • Film
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Geboren und aufgewachsen ist die Tochter des Arztes Carl Banholzer im mittelschwäbischen Markt Wald im heutigen Landkreis Unterallgäu. Später besuchte sie eine höhere Mädchenschule, die Augsburger Maria-Theresia-Schule (heute Maria-Theresia-Gymnasium). Banholzer und Brecht lernten sich in Augsburg im Frühling 1917 kennen. Brecht nannte Paula auch „...

    Paula Banholzer (Mitverf.), Axel Poldner und Willibald Eser (Hrsg.), Paula Banholzer, so viel wie eine Liebe: der unbekannte Brecht (Erinnerungen u. Gespräche), München, Universitas, 1981, ISBN 3-8...
    Bertolt Brecht (hrsg. von Helmut Gier und Jürgen Hillesheim), Liebste Bi: Briefe an Paula Banholzer, Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1992, ISBN 3-518-40487-3.
    Jürgen Hillesheim: Paula Banholzer. In: ders.: Augsburger Brecht-Lexikon. Personen – Institutionen – Schauplätze, Königshausen & Neumann, Würzburg 2000, S. 38–40.
    Jürgen Hillesheim: Bertolt Brecht – Erste Liebe und Krieg. Augsburg 2008.

    Bi und Bidi in Augsburg. Dokumentarfilm von Heinrich Breloerüber den jungen Bertolt Brecht und Paula Banholzer, 1978.

    Literatur von und über Paula Banholzer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Paula Banholzer bei IMDb
  3. Die Webseite handelt von Brecht, einem Genie und seinen Kindern, und hat nichts mit frank banholzer zu tun. Frank banholzer ist ein deutscher Schauspieler, der in der Serie "Kinder eines Genies" mitspielt.

    • frank banholzer1
    • frank banholzer2
    • frank banholzer3
    • frank banholzer4
  4. 5. Aug. 2017 · Von Bertolt Brechts erstem Sohn, Frank Banholzer, am 30. Juli 1919 in Kimratshofen im Allgäu geboren, hieß es immer, er sei ungeliebt herumgestoßen worden. Tatsächlich hatte der kränkliche Junge...

  5. Die Webseite beschreibt die Akademiestraße 15, wo Bertolt Brecht im Herbst 1923 mit seiner Frau und Tochter lebte. Sie erwähnt auch seinen Sohn Frank Banholzer, den er nach Frank Wedekind benannte.

  6. Dort kam im Juli 1919 ihr Sohn Frank Banholzer zur Welt, der nach Brechts damaligem Vorbild Frank Wedekind genannt wurde. Er fiel 1943 an der Ostfront. Brecht nannte Paula auch „Bi“ oder auch „Bittersweet“ (Bittersüß). Diesen Kosenamen entnahm er dem Drama Der Tausch von Paul Claudel.