Yahoo Suche Web Suche

  1. Could Your Patient Have C3G or IgAN? Get Resources to Help With Your Diagnosis. Get the Facts. Learn More About the Importance of Timely Biopsy for C3G & IgAN.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2024 · Die häufig routinemäßig eingesetzte sogenannte "vereinfachte MDRD-Formel" zur Berechnung der GFR ist nicht sehr präzise und unterschätzt die GFR im höheren Bereich > 60 ml/min/1,73m². Daher setzen wir nun als Berechnungsgrundlage die Chronic Kidney Disease Epidemiology Collaboration (CKD-EPI) ein.

  2. 29. Jan. 2024 · Das Wichtigste in Kürze: Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) bewertet die Filterleistung der Nieren und wird durch die CKD-EPI-Formel berechnet. Ein zu niedriger GFR-Wert kann auf eine verminderte Nierenfunktion und mögliche chronische Niereninsuffizienz hinweisen.

  3. Im Grenzbereich von gesunder Funktion und beginnender Niereninsuffizienz ist sie CKD-EPI-Formel genauer als die MDRD-Formel. Die Formel entspricht dem aktuellen Standard zur eGFR-Bestimmung für Erwachsene und wird von allen nephrologischen Fachgesellschaften (NKF, DGfN, KDIGO, ASN, et al.) empfohlen.

  4. 21. März 2024 · Die CKD-EPI-Formel schätzt die GFR im Grenzbereich einer beginnenden Niereninsuffizienz genauer als die MDRD-Formel. Sie wird deshalb in letzter Zeit (Stand 2020) verstärkt empfohlen. Berechnung. Dem Rechner liegt folgende Formel zugrunde: [1] GFR = 141 x min (SKr/κ, 1) α x max (SKr/κ, 1) -1.209 x 0.993 Alter.

    • Dr. Frank Antwerpes
  5. GFR-Berechnung nach der CKD-EPI-Formel. Die bislang häufig angewandte Creatinin-basierte vereinfachte Modified Diet in Renal Disease (MDRD)-Formel berücksichtigt Serum-Creatinin, Alter, Geschlecht und ethnische Herkunft.

  6. 20. Juli 2023 · Der GFR-Wert ist zu niedrig, wenn eine Nierenschädigung vorliegt. Meistens bestimmt man den GFR-Wert durch Schätzung anhand des Blutwertes für Kreatinin im Serum (eGFR). Genauer ist die Bestimmung aus Serumkreatinin und dem Urinwert für Kreatinin im 24 h-Sammelurin.

  7. 14. Aug. 2023 · Die glomeruläre Filtrationsrate, kurz GFR, ist ein wichtiger Wert zur Einschätzung der Nierenfunktion. Sie dient dem Nachweis von Nierenschäden. Wie wird der GFR-Wert berechnet und was bedeutet eine niedrige glomeruläre Filtrationsrate?