Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Jan. 2009 · Dafür erzählt Kunze offen und durchaus mit Energie über Therapien, die Trennung von seiner langjährigen Ehefrau Gisela und seinem Album "Protest". "Von Ende der 80er- bis Mitte der 90er-Jahre...

    • Welt_Print
    • Leben
    • Musicals
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Musikjournalist
    • Varia
    • Privates
    • Literatur
    • Verweise
    • Quellen

    Herkunft, Jugend und Ausbildung

    Kunzes Familie stammt aus dem heute polnischen Teil von Guben (Niederlausitz) und Berlin. Heinz Rudolf wurde im Flüchtlingslager Espelkamp bei Minden (Westfalen) geboren, wo sein Vater Rudi Kunze (1925–2001), der Frontoffizier bei der Waffen-SS gewesen und erst 1956 aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft heimgekehrt war, Arbeit bei der Lagerleitung gefunden hatte. Der berufliche Werdegang des Vaters als Lehrer brachte in den Folgejahren häufige Wohnortwechsel mit sich; Familie Kunze wohnte zue...

    1980 bis 1999

    Kunze begann seine künstlerische Laufbahn am 9. November 1980: Er nahm, musikalisch begleitet von Mick Franke, am Pop-Nachwuchs-Festival im Stadttheater Würzburg teil, das die Deutsche Phono-Akademie zum dritten Mal veranstaltete. Die Jury unter Leitung von Michael Kunze (der mit Heinz Rudolf Kunze weder verwandt noch verschwägert ist) kürte ihn zu einem der Preisträger in der Sparte „Folk, Lied, Song“. Sein Titel „Bestandsaufnahme“ (Länge: 8:27 Minuten) schaffte es in voller Länge auf die gl...

    2000 bis 2009

    2001 erschien das Album Halt. Kunze setzte die Reihe seiner Buch-Veröffentlichungen fort und schrieb das Libretto für gleich zwei Shakespeare-Musicals nach der Musik von Heiner Lürig (Ein Sommernachtstraum, Kleider machen Liebe – oder: Was ihr wollt). Nach den Musical-Erfolgen durften sich beide Künstler 2003 in das Goldene Buch der Stadt Hannover eintragen, womit eine Art Rückschau auf Kunzes künstlerisches Werk begann. In der Folge erhielt er den Praetorius Musikpreis und den Niedersächsisc...

    1987 – Les Misérables(deutsche Version: Übersetzung HRK)
    1994 – Miss Saigon(deutsche Version: Übersetzung HRK)
    1996 – Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat(deutsche Version: Übersetzung HRK)
    1999 – RENT(deutsche Version: Übersetzung HRK)
    1984 – Deutsche Wertarbeit – Lieder und Texte 1980–1982.
    1986 – Papierkrieg – Lieder und Texte 1983–1985. ISBN 3-499-15762-4.
    1992 – Mücken und Elefanten – Lieder und Texte 1986–1991. ISBN 3-416-80686-7.
    1995 – Nicht daß ich wüßte – Lieder und Texte 1992–1995. ISBN 3-86153-091-0.
    Im Frühjahr 2000 bekam Kunze den Fred-Jay-Preis der GEMA-Stiftung. Der Preis wird Personen verliehen, die sich um die Schaffung und Förderung deutscher Texte im Bereich der populären Musik verdient...
    Am 7. Juli 2003 durften sich Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig in das Goldene Buch der Stadt Hannovereintragen. Damit wurden ihr musikalischer Werdegang und der Erfolg ihres Musicals Sommernachts...

    Heinz Rudolf Kunze schrieb gelegentlich auch über ihn faszinierende Künstler-Kollegen vielseitige Essays, so über David Bowie, John Lennon, Randy Newman, Ray Davies, Chuck Berry, Neil Young, die Doors, The Who und Herman van Veen. Die Texte sind zwischen 1983 und 2008 in verschiedenen Publikationen veröffentlicht worden.

    Am 17. Januar 2021 hatte Kunze einen Gastauftritt im Stuttgarter Tatort Das ist unser Haus.
    Am 26. Oktober 2019 war Kunze zu Gast bei einem Spiel der ProSieben-Sendung Die Liveshow bei dir zuhause. Die zwei Kandidatenfamilien sollten in dem Spiel zu fünf Fragen vorhersagen, wer von vier E...
    Im Frühjahr 2019 erschien zur Würdigung von Fredrik Vahle das Hommage-Album Zugabe: Musiker verschiedener Genres huldigen dem Meister mit ihren Interpretationen seiner bekanntesten Kinderlieder, so...
    Zum Jahreswechsel 2018–2019 veröffentlichte Kunze bei Instagram seine Textbilanz 2018: 152 Sprechtexte, 305 Songtexte – auf ein outputreiches 2019!

    Kunze war von 1981 bis 2009 verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn und eine erwachsene Tochter. 2009 heiratete er zum zweiten Mal; Ehefrau Gabriele brachte einen Sohn mit in die Ehe und hat zwei erwachsene Töchter. Das Ehepaar lebt in Bissendorf in der Nähe von Hannover. Er war zudem viele Jahre Mitglied der SPD, trat jedoch aufgrund der Reform...

    Katja Eggers: Heinz-Rudolf Kunze, in: 100 hannoversche Köpfe, hrsg. von Tigo Zeyen und Anne Weber-Ploemacher, mit Fotos von Joachim Giesel, Hameln: CW Niemeyer Buchverlage, 2006, ISBN 978-3-8271-92...

    Literatur von und über Heinz Rudolf Kunze im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Heinz Rudolf Kunze bei MusicBrainz
    heinzrudolfkunze.deabgerufen am 29. Februar 2020
    Thorge Schramm: Heinz Rudolf Kunze: „Ich schreibe jeden Tag“. Interview. In: schlager.de. 17. Mai 2018,abgerufen am 11. April 2020.
    a b Interview von Heinz Rudolf Kunze. In: FAZ; abgerufen am 2. März 2016
  2. Richtige Adressen und Telefonnummern finden! 25 Einträge zu Gisela Kunze mit aktuellen Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Bewertungen ☎ Das Telefonbuch - Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummern .

    • Kalk-Mülheimer Str. 40-42, Köln, 51103
    • 0221 8028
  3. 24. Jan. 2011 · Dann geht alles zack zack. 2006 trennt sich der Musiker von Ehefrau Gisela nach 29 Jahren Ehe. „Ich bin in meiner Ehe am Ende fast erstickt, war lange unglücklich, denn wir hatten keine...

  4. View the profiles of people named Gisela Kunze. Join Facebook to connect with Gisela Kunze and others you may know. Facebook gives people the power to...

  5. Gesamt 26 Adressen zu Gisela Kunze mit Telefonnummer ☎, Öffnungszeiten und Bewertung ★ Direkt Angebot vergleichen und Termin vereinbaren

  6. 2. März 2024 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Gisela Kunze. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.