Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Hans_ArpHans Arp – Wikipedia

    Hans Peter Wilhelm Arp, auch Jean Arp war ein deutsch-französischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Lyriker.

  2. Hans oder Jean Arp (* 16. September 1886 in Straßburg als Hans Peter Wilhelm Arp; † 7. Juni 1966 in Basel) war ein deutsch-französischer Maler, Graphiker, Bildhauer und Lyriker.

    • French, German
    • September 16, 1886
    • Strasbourg, France
  3. Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp zählen zu den bedeutendsten Künstlern der Avantgarde im 20. Jahrhundert.

  4. 7. Juli 2020 · Hans Arp, Kleine Sphinx, 1942 (Fondazione Marguerite Arp, Locarno © VG Bild-Kunst, Bonn 2020) Hans Arp (16.9.1886–7.6.1966) war ein Künstler der Klassischen Moderne (→ Klassische Moderne ), der für biomorphe Reliefs und Dada-Gedichte berühmt ist.

  5. Die Sammlung Arp des Landes Rheinland-Pfalz umfasst über 400 Kunstwerke des Künstlerpaares. Zu den Werken der Sammlung Arp zählen Gemälde, Zeichnungen und Collagen, Reliefs, Skulpturen, Perlenwebarbeiten und Wandteppiche sowie eine seltene Duo-Skulptur. Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck ist damit das einzige Museum, das sich auf der ...

  6. Der deutsch-französische Maler, Bildhauer und Lyriker Hans Arp, oder auch Jean Arp, wurde am 16. September 1886 in Straßburg geboren. In den Jahren von 1904 bis 1908 studierte Arp bildende Kunst an der Kunstschule in Weimar und an der Académie Julian in Paris.

  7. Das Kunstmuseum in Remagen zeigt Werke von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp sowie zeitgenössische Künstler*innen und Alte Meister der Sammlung Rau für UNICEF.