Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Filmdarsteller erlangte er ab den 2000er Jahren größere Bekanntheit, unter anderem in der Rolle des „Gandalf“ bei den Trilogien Der Herr der Ringe und Der Hobbit sowie als „Magneto“ in der X-Men -Reihe. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Theaterkarriere. 3 Filmkarriere. 4 Sonstige Auszeichnungen. 5 Besonderheiten. 6 Filmografie (Auswahl)

  2. 1. Okt. 2018 · 16K. 912K views 5 years ago #IanMcKellen #LordoftheRings #Lotr. subscribe to Guru ⏩ / baftaguru Ian McKellen discusses his cult role as Gandalf in The Lord of the Rings series and how he...

    • 7 Min.
    • 915,1K
    • BAFTA Guru
  3. 6. Mai 2024 · 06. Mai 2024 um 15:44 Uhr. Dariusch Tabatabaei. Wusstet ihr, dass Ian McKellens Gandalf-Performance eigentlich eine Imitation von J.R.R. Tolkien höchstselbst ist? So konnte der Schauspieler...

    • Dariusch Tabatabaei
  4. Vor 5 Tagen · Eigentlich war er für die Rolle gar nicht die erste Wahl: Ian McKellen als Gandalf in "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs". (Foto: picture-alliance/ dpa) Folgen auf: Schon seit 1991...

  5. 12. März 2024 · Veröffentlicht am: 12. März 2024, 07:11 Uhr. Autor: Gesa Albrecht. Wer an Sir Ian McKellen in "Der Herr der Ringe" denkt, hat ihn wahrscheinlich als Gandalf den Grauen vor Augen. Das dürfte den Schauspieler freuen, denn für Gandalf den Weißen hat er nicht viel übrig.

  6. www.imdb.com › name › nm0005212Ian McKellen - IMDb

    McKellen found mainstream success with his performance as Magneto in X-Men (2000) and its sequels. His largest mark on the big screen may be as Gandalf in "The Lord of the Rings" film trilogy directed by Peter Jackson, which he reprised in "The Hobbit" trilogy.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Ian_McKellenIan McKellen - Wikipedia

    McKellen achieved worldwide fame for his film roles, including the titular King in Richard III (1995), James Whale in Gods and Monsters (1998), Magneto in the X-Men films, and Gandalf in The Lord of the Rings (2001–2003) and The Hobbit (2012–2014) trilogies.