Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Infiltration (Infiltrationstherapie) dient der Behandlung von Rückenschmerzen. Häufig entstehen diese durch den zunehmenden Verschleiß der Bandscheiben und der Gelenke der Wirbelsäule. Dadurch entsteht Druck auf die Nerven und Nervenwurzeln, der zu einer Entzündung und Schwellung der Nerven und des umliegenden Gewebes führen kann.

    • Valeria Dahm
    • Ärztin
  2. Eine typische Indikation dafür ist der akute Bandscheibenvorfall mit Druck auf eine Nervenwurzel und dadurch ausgelöste Nervenschmerzen (umgangssprachlich als «Ischiasschmerz» bezeichnet) oder die lumbale Spinalkanalstenose.

  3. 26. Mai 2020 · Infiltrationstherapie beim Bandscheibenvorfall. Eine PRT-Therapie kann Schmerzen und Entzündungen lindern und auch langfristig helfen. Die Medikamente gelangen genau dorthin, wo sie wirken sollen. Vor einem Bandscheibenvorfall ist niemand gefeit.

  4. Bei Verschleiß der kleinen Wirbelgelenke oder bei einem Bandscheibenvorfall kann eine Facetteninfiltration die Schmerzen schneller lindern. Dank einer Spritze mit Medikamenten lassen die Rückenschmerzen deutlich nach oder verschwinden vollständig.

  5. rehabilitativen Versorgung bei Bandscheiben-bedingten Erkrankungen mit radikulärer Symp-tomatik. Sie hat einen erweiterten Fokus auf die konservative und rehabilitative Behandlung bei derartigen Beschwerden, um die differentielle Indikationsstellung zwischen konservativer, operativer und rehabilitativer Behandlung zu verbessern. In der neuen ...

  6. Typische Indikationen für eine solche Infiltration sind der akute Bandscheibenvorfall, mit Druck auf die Nervenwurzel und dadurch ausgelöst der Nervenschmerz in den Beinen („Ischiasschmerz“) oder die lumbale Spinalkanalstenose, mit Einengung des Nervenkanal. Mit der lumbalen epiduralen Infiltration gelingt es in vielen Fälllen eine ...