Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus Kopernikus war ein Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen sowie Astronom und Arzt, der sich auch der Mathematik und Kartographie widmete. In seinem Hauptwerk De revolutionibus orbium coelestium von 1543 beschreibt er ein heliozentrisches Weltbild, nach dem die Erde ein Planet sei, sich um ihre eigene Achse drehe und ...

  2. Erfahre mehr über den polnischen Astronomen, der das heliozentrische Weltbild begründete und die Kirche herausforderte. Lerne seine Biografie, seine wissenschaftlichen Werke und seine Bedeutung für die Astronomie kennen.

    • kopernikus1
    • kopernikus2
    • kopernikus3
    • kopernikus4
  3. Bis 1514 vollendet Kopernikus den ersten Entwurf seines neuen Weltmodells. Das Zentrum ist die Sonne. Und die Erde umrundet nicht nur wie die anderen Planeten das Zentralgestirn, sondern sie dreht sich zudem auch noch im Laufe eines Tages einmal um die eigene Achse.

    • Susanne Utzt
  4. Nikolaus Kopernikus (1473-1543) war ein berühmter Astronom. Er erkannte als einer der ersten in seiner Zeit, dass sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt. Damit stellte er das Weltbild auf den Kopf, das die Kirche bis dahin vorgegeben hatte.

  5. Unter der kopernikanischen Wende oder der kopernikanischen Revolution (nach Nikolaus Kopernikus) versteht man die Abkehr vom geozentrischen (d. h. die Erde als Mittelpunkt des Sonnensystems habenden) Weltbild, die sich im 16. und 17. Jahrhundert in Europa vollzog.

  6. 1. Aug. 2022 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des polnischen Astronomen, der die Erde aus dem Zentrum des Universums verdrängte. Lesen Sie, wie er seine Theorie entwickelte, wie er sie verteidigte und wie er von der Kirche und seinen Zeitgenossen bewertet wurde.

  7. Nikolaus Kopernikus war ein Astronom am Beginn der Neuzeit. Er hat sich einen neuen Weg ausgedacht, um das Weltall zu erklären. Damals glaubte man, dass die Sonne, der Mond und alle Planeten sich um die Erde drehen. Kopernikus sagte, es sei andersherum: In der Mitte ist die Sonne. Die Lehre von Kopernikus hat sich nicht sofort durchgesetzt ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach