Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fazit: Schiffbruch im Wilden Westen – „Fluch der Karibik“-Regisseur Gore Verbinski havariert mit seinem spektakulär-tosenden Western-Abenteuer „Lone Ranger“ trotz eines charismatischen ...

    • Gore Verbinski
  2. 7. Aug. 2013 · Rezensionen. Action. Lone Ranger. Oliver Armknecht. Action Western. Mittwoch, 7. August 2013. („The Lone Ranger“ directed by Gore Verbinski, 2013) Django Unchained zum Trotz – die oftmals versuchte Wiederbelebung des Westerngenres wird nur selten mit hohen Besucherzahlen belohnt.

    • lone ranger kritik1
    • lone ranger kritik2
    • lone ranger kritik3
    • lone ranger kritik4
  3. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Synchronisation. 4 Rezeption. 4.1 Erfolg. 4.2 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung. Der Film spielt in Nordamerika Ende der 1860er Jahre, als durch den Wilden Westen die ersten Eisenbahnlinien gebaut wurden, welche Ostküste und Westküste verbinden sollten.

  4. 8. Aug. 2013 · Als geschniegelter Jurist, der sich nach der Ermordung seines kernigen Bruders mit Tontos Hilfe zum maskierten Rächer wandelt, macht der naive Märchenprinz immerhin eine Entwicklung zum tollpatschigen »Lone Ranger«-Outlaw durch – während Depp in der Sackgasse des traurigen Clowns steckenbleibt.

  5. 10. Aug. 2013 · Entdecke die 48 Userkritiken zum der Film Lone Ranger, von Gore Verbinski mit Johnny Depp, Armie Hammer, Tom Wilkinson.

    • Gore Verbinski
  6. 8. Aug. 2013 · Kritik von MightyG ‚„Lone Ranger“ ist der „Fluch der Karibik“ des Westerns‘ – so die Beschreibung und auch die Kritik in vielen Rezessionen. Dieser Vergleich ist durchaus zutreffend, erinnert Johnny Depps Rolle doch wirklich sehr stark an Captain Jack Sparrow. Noch undeutlicher als bei der Piraten-Sause ist hier allerdings die ...

  7. Walt Disney Studios Motion Pictures Germany. Kritik. Handlung. Lone Ranger. Eine Filmkritik von Christopher Diekhaus. Gigantisches „Familientreffen" Lone Ranger ist nicht nur die Neuinterpretation einer beliebten Hörspielreihe (1933-1954) und einer populären Fernsehserie (1949-1957).