Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Placebo' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Placebos nennt man Scheinmedikamente, die keinen speziellen Wirkstoff enthalten – zumindest keinen gegen die Krankheit, die sie kurieren sollen. Meist handelt es sich bei ihnen um völlig harmlose Zuckerpillen und Kochsalzlösungen.

  3. de.wiktionary.org › wiki › PlaceboPlacebo – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Medikament, das keinen Wirkstoff enthält, aber einem existierenden Medikament vom Aussehen her ähnelt und einen Placeboeffekt, sprich eine suggestive Wirkung, erzielen kann. Herkunft: lateinisch: placere → la „gefallen“, placebo „ich werde gefallen“ [1] Synonyme: [1] Scheinarznei, Scheinmedikament.

  4. Bedeutung/Definition. Medikament, das keinen Wirkstoff enthält, aber einem existierenden Medikament vom Aussehen her ähnelt und einen Placeboeffekt, sprich eine suggestive Wirkung, erzielen kann. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Placebo.

    • (2)
  5. de.wikipedia.org › wiki › PlaceboPlacebo – Wikipedia

    Ein Placebo (von lateinisch placebo „ich werde gefallen“) oder Scheinmedikament ist ein Arzneimittel, das keinen relevanten Arzneistoff enthält und somit auch keine pharmakologische Wirkung hat, die dadurch verursacht werden könnte.

  6. Bedeutung. durch ein Placebo hervorgerufene physiologische Wirkung. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Placeboeffekt‹ (berechnet) Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Placeboeffekt‹ . beruhen. DWDS-Beispielextraktor. Verwendungsbeispiele für ›Placeboeffekt‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora.