Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Quantenmechanik ist eine physikalische Theorie, mit der die Eigenschaften und Gesetzmäßigkeiten von Zuständen und Vorgängen der Materie beschrieben werden. Im Gegensatz zu den Theorien der klassischen Physik erlaubt sie als Grundlage der Quantenphysik die zutreffende Berechnung physikalischer Eigenschaften von Materie im ...

  2. Lerne die Quantenmechanik mit Multiple-Choice-Karteikarten und Gedankenexperimenten. Erfahre, wie Quanten sich verhalten, welche Postulate gelten und welche Anwendungen es gibt.

  3. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns nun mit den wichtigen Aspekten des Formalismus der Quantenmechanik. Die Theorie basiert auf einigen wenigen grundlegenden Postulaten, mit deren Hilfe alle Beobachtungen von quantenmechanischen Phänomenen in der Natur korrekt beschrieben werden können.

  4. Inhalt: Einleitung: Experimentelle Hinweise auf die Quantenmechanik Wellenmechanik Grundkonzepte L osungen der Schr odingergleichung Zweik orperproblem und Wassersto atom Allgemeine Formulierung der Quantenmechanik Der mathematische Rahmen der Quantenmechanik Elementare Prinzipien der Quantenmechanik Anwendung: Der harmonische Oszillator Symmetrien

  5. Die theoretische Quantenphysik umfasst die Quantenmechanik und die Quantenfeldtheorie. Erstere beschreibt das Verhalten von Quantenobjekten unter dem Einfluss von Feldern . Letztere behandelt zusätzlich die Felder als Quantenobjekte.

    Entdeckung [16]
    Entdecker
    Entdeckungsjahr
    Linienspektren, Spektrometrie
    Bunsen, Kirchhoff
    1860
    1886
    1888
    Feldemission von Elektronen
    1897
  6. Im Rahmen der Quantenmechanik wird ein physikalischer Zustand über einen maximalen Satz gleichzeitig messbarer Observablen definiert, man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem vollständigen Satz kommutierender Observabler (VSKO).

  7. 3. Nov. 2010 · Erfahren Sie, wie Quantenteilchen sowohl Teilchen- als auch Welleneigenschaften haben und wie die Quantenmechanik das beschreibt. Lesen Sie, wie die Unschärferelation die genaue Bestimmung von Position und Impuls verhindert und welche Rolle die Wellenfunktion spielt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu quantenmechanik

    quantenmechanik einführung
    schrödingers katze
    quantenphysik
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach