Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. rnv Online ist die offizielle Website des Rhein-Neckar-Verkehrs, der den öffentlichen Nahverkehr in Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim betreibt. Hier finden Sie Fahrpläne, Tickets, Baustellen, Blogs, Apps und mehr.

    • Fahrpläne

      Ob unterwegs oder zu Hause: Es gibt viele Möglichkeiten,...

    • Fahrtinfo

      Alle Infos rund um Bus und Bahn in der Metropolregion...

    • Tickets

      Wie Sie das Ticket kaufen können, lesen Sie hier. Ab sofort...

    • Kontakt

      Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Servicetelefonnummer...

    • Karriere

      Ausgezeichnet als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands...

    • Liniennetz

      Das Liniennetz der rnv erstreckt sich auf einer Länge von...

    • Verkehrsmeldungen

      Die rnv-Buslinie 61 kann von Dienstag, 25. Juni, bis...

    • Stellenangebote

      Stellenangebote rnv Mannheim Stellenangebote rnv Heidelberg...

  2. Finden Sie die aktuelle Abfahrtszeit für Busse und Bahnen der rnv mit verschiedenen Optionen. Sie können Fahrpläne ausdrucken, herunterladen, auf Ihrem Smartphone oder Sprachassistenten abrufen.

    • Entstehung
    • Übernahmen
    • Linien
    • Fahrgastinformationen
    • Zukunft und Planungen
    • Siehe Auch
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Gesellschaft entstand 1999 als RNB GmbH, später Rhein-Neckar-Bahn GmbH (RNB), mit Sitz im Luisenring. Damals war vorgesehen, dass sich das Unternehmen zusammen mit der DB Regio AG an der Ausschreibung der S-Bahn RheinNeckar beteiligen sollte.Dies scheiterte jedoch aus rechtlichen Gründen. Das Unternehmen wurde zur Rhein-Neckar-Verkehr GmbH umge...

    Als erste Tochtergesellschaft der RNV entstand Ende 2005 die V-Bus GmbH durch Übernahme des Reisedienst Oskar Mühlhäuser in Viernheim, an der die RNV 100 Prozent der Anteile hält. Im März 2006 folgte die Übernahme der Omnibusbetriebe Beth GmbH aus Lampertheim.

    Bahnstrecken

    Straßenbahnen: 1. Straßenbahn Mannheim/Ludwigshafen 2. Straßenbahn Heidelberg Oberrheinische Eisenbahn: 1. Bahnstrecke Mannheim-Käfertal–Heddesheim 2. Bahnstrecke Mannheim–Weinheim 3. Bahnstrecke Weinheim–Heidelberg 4. Bahnstrecke Mannheim Kurpfalzbrücke–Edingen–Heidelberg Rhein-Haardtbahn: 1. Bahnstrecke Bad Dürkheim–Ludwigshafen-Oggersheim

    Liniennummern

    Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2006 wurde begonnen, die Liniennummern im gesamten Bereich der RNV in Zusammenarbeit mit dem VRN zu vereinheitlichen. So wurden den Buslinien in Mannheim und allen Heidelberger Linien neue Nummern zugewiesen. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2008 wurde im Rahmen einer kompletten Umgestaltung des Busnetzes in Ludwigshafen dieser Prozess abgeschlossen. Vorher gab es in Mannheim und Heidelberg Straßenbahnlinien mit derselben Nummer, während die Mannheimer und H...

    Bundesgartenschau 23 Mannheim

    Zur BUGA23 fuhren zwei Sonderbahnlinien vom Mannheimer Hauptbahnhof zu den jeweiligen Parks der BUGA23 sowie ein Shuttle-Bus vom Großparkplatz am Maimarkt zum Haupteingang des Spinelliparks. BS: MA Hauptbahnhof – Rosengarten – Uni-Klinikum – Talstraße (Buga23) BL: MA Hauptbahnhof – Tattersall – Weberstraße – Planetarium – Luisenpark (Buga23) – Neuostheim – Maimarkt (P+R) – SAP-Arena-S-Bahnhof P+R Shuttle Bus: Luisenpark (Buga23) – Neuostheim – Maimarkt – SAP-Arena-S-Bahnhof-BUGA23 Haupteingan...

    An vielen Haltestellen der RNV gibt es elektronische Anzeigetafeln, welche die nächsten Abfahrten wiedergeben, wobei links die Liniennummer, in der Mitte das Ziel und rechts die voraussichtliche Abfahrtszeit oder die Wartezeit bis zur Abfahrt in Minuten angezeigt werden. Diese sogenannte dynamische Fahrgastinformation (DFI) zeigt in der Regel die t...

    Rhein-Neckar-Tram 2020

    Im Juni 2018 teilte die RNV mit, dass sie bei Škoda Transportation 80 drei-, vier- oder sechsteilige Straßenbahnen der Reihe ForCity Smart bestellt habe. Inzwischen wurden 9 Wagen des Typs 36T und 6 des Typs 37T angeliefert (Stand 07.02.2024). Ihr Ersteinsatz im Fahrgastverkehr erfolgte auf den BUGA Linien BS und BL. Seit dem Ende der BUGA werden sie langsam auf mehr und mehr Linien eingesetzt, aktuell auf den Linien 1, 2 & 3 (Stand 07.02.2024).

    Klimaschutz und Ökostrom

    Seit März 2014 werden alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge, sowie alle Haltestellen, Verwaltungsgebäude und Werkstätten der rnv durch 100 % zertifizierten Ökostrom betrieben. Laut rnv werden dadurch jedes Jahr 31.000 Tonnen CO2eingespart. Auf den Dächern der Betriebshöfe wird ökologischer Strom für die Metropolregion Rhein-Neckar erzeugt. Seit April 2018 besitzt die rnv zudem mehrere E-Autos, die sich als Nutzfahrzeuge im Fuhrpark befinden. Bei den 15 Hybridbussen, die seit 2016 eingesetzt w...

    Anbindung von neuen Stadtquartieren in Mannheim

    Die Stadtverwaltung Mannheim strebt an, das aus früheren amerikanischen Kasernen hervorgegangene Wohnquartier Franklin in Käfertal an das Schienennetz der RNV anzuschließen. Diese Linie (16) befindet sich aktuell im Bau und soll voraussichtlich im Dezember 2023 in Betrieb gehen.Am Sonntag, den 17. Dezember 2023 nahm die Linie 16 ihren Linienverkehr auf. Sie verkehr von Montag bis Samstag im 20-Minuten-Takt (sonn- und feiertags im 30-Minuten-Takt) zwischen den Haltestellen Bensheimer Straße (m...

    pro-bahn-bw.de
    ww2.heidelberg.de
    rnv optimiert weiter ihre Betriebsabläufe – Videoüberwachung unterstützt. In: Newstix. 13. März 2014,abgerufen am 21. Januar 2017.
  3. Deutschland-Ticket. Kaufen Sie das Deutschland-Ticket direkt in der myVRN-App. Ihre Meinung ist uns wichtig...

  4. netz.rnv-online.de › index › deNetzplan

    rnv wird bestreikt: kein bus- und bahnverkehr der rnv am 30.10.2020 Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 30. Oktober, erneut zum Streik aufgerufen.

  5. Im RNV Online-Shop können Sie Tickets für den öffentlichen Nahverkehr in der Region Rhein-Neckar kaufen und ausdrucken oder per App nutzen. Hier finden Sie Tages-Tickets, Monatskarten, Semester-Tickets und mehr.

  6. rnv Online bietet verschiedene Tickets für Busse, Bahnen und Trams im VRN-Tarifgebiet und in ganz Deutschland an. Erfahren Sie mehr über D-Ticket JugendBW, Deutschlandticket, Ticket-Abo, Ticket-Assistenten und Tarifsystem.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach