Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1000 Jahren wird er in der Hügelkette zwischen Havixbeck, Billerbeck und Nottuln abgebaut. Im denkmalgeschützten ehemaligen Bauernhof Rabert erzählt die Dauerausstellung von diesem Stein mit langer Geschichte. Fossilien verraten viel über seinen Ursprung, Skulpturen großer Bildhauer und schöne Steinmetzarbeiten zeigen die Produkte ...

    • Museumsladen

      Museumsladen - Startseite - Baumberger Sandstein Museum

    • Museumsführung

      Der Besucher kann aber auch nur einzelne Informationen...

    • Steinbruchführung

      Treffpunkt: 10.45 Uhr am Baumberger Sandsteinmuseum in...

    • Museumscafe

      Das Café im Baumberger Sandsteinmuseum ist vorübergehend...

    • Museumsteam

      Museumsteam - Startseite - Baumberger Sandstein Museum

    • Links / Partner

      Links / Partner - Startseite - Baumberger Sandstein Museum

    • Aktivitäten

      Zweimal im Jahr treffen wir uns zum „Sandstein-Treff im...

    • Über uns

      Zur ideellen und materiellen Unterstützung dieses Vorhabens...

  2. Das Baumberger Sandstein Museum ist eine Einrichtung der Gemeinde Havixbeck. Besuchen Sie uns gerne, der Eintritt ist frei.

  3. Das Museum in Havixbeck zeigt die Geschichte und Verarbeitung des typischen münsterländischen Sandsteins. Erfahren Sie mehr über die Sandsteinprodukte, Skulpturen, Werkzeuge und das Leben der Steinmetze.

  4. Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen aus der Gemeinde Havixbeck.

  5. 7. Feb. 2024 · Im Mittelpunkt stand die Interaktion mit dem Publikum. Die wichtigste Frage dabei war: „Wie kommt die Burg Hülshoff näher an Havixbeck?“, darüber hinaus auch: „Was fehlt Dir auf der Burg?“, „Wofür würdest Du zur Burg kommen?“ Es entstand ein reger Austausch mit vielen Ideen und Anregungen.

  6. Das Baumberger Sandsteinmuseum in Havixbeck bei Münster ist dem in den nahegelegenen Baumbergen abgebauten feinkörnigen gelben Baumberger Sandstein gewidmet. Es werden Geräte, Werkzeuge, typische Sandsteinprodukte und historische Steinskulpturen ausgestellt und der Arbeitsalltag der Steinmetze im Mittelalter gezeigt.

  7. Über den ›Marmor des Münsterlandes‹ informiert das Museum in Havixbeck. Es zeigt Versteinerungen aus den Baumberger Steinbrüchen und im Museumsgarten verschiedene Sandsteine, die man berühren darf. Außerdem bietet das Museum Bildhauerkurse an.