Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ShivaShiva – Wikipedia

    Shiva ( Sanskrit शिव Śiva [ ɕɪʋʌ ]; „Glückverheißender“) ist einer der Hauptgötter des Hinduismus. Im Shivaismus gilt er den Gläubigen als die wichtigste Manifestation des Höchsten. Als Bestandteil der „hinduistischen Trinität“ ( Trimurti) mit den drei Aspekten des Göttlichen, also mit Brahma, der als Schöpfer gilt ...

  2. Shiva ist ein Gott der Gegensätze im Hinduismus: Mal bringt er Schrecken, Unheil und Zerstörung. Dann ist er der gütige, milde und freundliche Gott der Erneuerung und der Schöpfer der Welt, außerdem der Gott des Tanzes und des Festes, der Gott der Meditation und der Keuschheit. Hindus verehren Shiva als einen ihrer wichtigsten Götter.

  3. 16. Juli 2019 · Meet the whiz kid Shiva, who lives in a city named Vedas. Watch him fight the villains who are out to damage the city on his super bike that can fly as well ...

  4. Mit der Entwicklung vom Götteropfer hin zur Meditation und Andacht wurde für Shiva der Weg zum höchsten persönlichen Gott (Isvara) im Hinduismus frei. Im orthodoxen Hinduismus wird Shiva sowohl mit maskulinen, femininen und androgynen Aspekten ausgestattet. Er stellt gleichzeitig Ende und Anfang dar, Zerstörung und Geburt.

  5. Shiva ist eine bedeutende indische Gottheit im Hinduismus. Er ist neben Brahma und Vishnu einer der drei Hauptgötter der hinduistischen Trinität. Gemeinsam verkörpern sie die Kräfte der Natur. Shiva hat dabei eine Doppelrolle, denn er wird als Zerstörer und Erneuerer angesehen. Einerseits gilt er als grausam und bösartig, andererseits ...

  6. Die beliebtesten Geschichten von Shiva, dem Zerstörer. Lord Shiva ist neben Brahma und Vishnu eine der drei wichtigsten hinduistischen Gottheiten. Besonders in Shavais – einem der vier Hauptzweige des Hinduismus – wird Shiva als das Höchste Wesen angesehen, das für Schöpfung, Zerstörung und alles dazwischen verantwortlich ist.

  7. en.wikipedia.org › wiki › ShivaShiva - Wikipedia

    According to the Monier-Williams Sanskrit dictionary, the word " śiva " ( Devanagari: शिव, also transliterated as shiva) means "auspicious, propitious, gracious, benign, kind, benevolent, friendly". [24] The root words of śiva in folk etymology are śī which means "in whom all things lie, pervasiveness" and va which means "embodiment ...

  8. Shiva ist auch als Nataraja bekannt, der kosmische Tänzer oder der Herr des Tanzes. Dies ist eine dialektische Art auszudrücken, dass sich der Kosmos in einem Tanz befindet und der Tanz von einer bestimmten Intelligenz geleitet wird. Shiva als Nataraja repräsentiert die Überschwänglichkeit der Schöpfung.

  9. 3. Mai 2024 · Shiva, one of the main deities of Hinduism, whom Shaivites worship as the supreme god. Among his common epithets are Shambhu (“Benign”), Shankara (“Beneficent”), Mahesha (“Great Lord”), and Mahadeva (“Great God”). The god Shiva in the garb of a mendicant, South Indian bronze from Tiruvengadu, Tamil Nadu, early 11th century; in ...

  10. 10. Mai 2018 · Definition. Shiva (Siva) is one of the most important gods in Hinduism and a member of the holy trinity (trimurti) with Brahma and Vishnu. Shiva is a complex character who may represent goodness and benevolence, and he serves as the Protector. Shiva is also associated with Time, and in this capacity, he is both the destroyer and creator of all ...

  11. Shiva ist einer der Hauptgötter des Hinduismus und einer der Götter der hinduistischen Trinität. Shiva ist “der Zerstörer”, heißt aber auch “der Liebevolle” oder “der Glückverheißende”. Shivas Frau heißt Parvati, zusammen haben sie 2 Söhne, Subrahmanya und Ganesha. Shivas Reittier ist der Stier Nandi. Der heilige Berg ...

  12. www.yoga-vidya.de › hinduistische-goetter › shivaShiva - Yoga Vidya

    Shiva, der Nataraja, steht in der Tanzkunst über all den Göttern; er ist Meister der 108 Tanzformen. Die heiligen Schriften beschreiben neun der Tanzarten des Nataraja als sehr berühmt. Das Nataraja-Bildnis zeigt Shiva mit vier Händen und zwei Beinen in Tanzposition stehend. Er hält eine Trommel (damaru) in der oberen rechten Hand und Feuer in seiner linken. Die untere rechte Hand ...

  13. Shiva – der Zerstörer. Shiva - er ist ein Teil der göttlichen Trinität (Brahma – Shiva – Vishnu) und manifestiert sich als Zerstörer.Er ist aufgrund dessen auch die Ursache für die Schöpfung, denn ohne die Zerstörung von dem alten Zyklus, kann es keine neue Schöpfungsperiode geben.

  14. 20. Feb. 2019 · Weltenzerstörer: Shiva gilt als Zerstörer und gleichzeitig Schöpfer neuer Welten. Er erhält den natürlichen Kreislauf von Leben und Tod, dem Neubeginn und der Erhaltung des Bestehenden. Aufgrund dieser Bedeutung gehört er zu den wichtigsten Hindu-Göttern. König des Tanzes: Ebenfalls gilt Shiva als Gott der Festlichkeiten und des Tanzes.

  15. Shiva. Eine der populärsten Formen des Göttlichen im Hinduismus ist „ Shiva “ (wörtlich: der Freundliche, der Segensreiche). Ihm gelten völlig verschiedene Kulte, die nur eines gemeinsam haben: Shiva als Zentrum. Für Shivaiten, wie seine Anhänger genannt werden, ist er die Manifestation des Absoluten, des „ Brahman “.

  16. 24. Aug. 2009 · Shiva is the third god in the Hindu triumvirate. The triumvirate consists of three gods who are responsible for the creation, upkeep and destruction of the world. The other two gods are Brahma and ...

  17. 19. Dez. 2016 · Shiva is also shown with a trident, which represents the three functions of the Hindu triumvirate. It should also be noted that while other gods are shown with lavish clothing and belongings, Shiva is usually shown with simple clothing and backgrounds. But his wife is usually shown on the side of him as their relationship is equal. Shiva is also shown as a smiling and tranquil god, despite ...

  18. Shiva ist aber eben nicht nur ein Aspekt Gottes der dargestellt wird als der meditierende Shiva, als der tanzende Shiva, sondern eben auch glücksverheißend und glücklich. Wenn du den Namen Shiva bekommst dann soll das heißen, dass du tief in deinem Innern glücklich bist, dass du Gutes bewirken willst, dass du freundlich sein willst, dass du anderen Gutes tun willst.

  19. 1. Okt. 2008 · Der wohl bekannteste der Götter im Hinduismus ist Shiva. Und Shiva ist ein Meister des Tanzes: Shiva Nataraja. Hier die berühmteste seiner 108 Tanzpositionen. Shiva mit vier Händen und zwei Beinen – tanzend auf dem Dämon der Unwissenheit. Shiva erzeugt und erschafft mit seinem ekstatischen Tanz. Zugleich, wie in anderen Mythologien auch ...

  20. Mahashivaratri ist das wichtigste Fest für Hindus, die den Gott Shiva verehren. Mahashivaratri heißt „Die große Nacht des Shiva “. Für seine Anhängerinnen und Anhänger ist es das wichtigste Hindu -Fest. Außerdem gibt es noch vier weitere Shiva -Nächte, die in den einzelnen Gegenden sehr unterschiedlich gefeiert werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach