Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  2. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Sie liegt am Mittelmeer, circa 120 Kilometer südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

    • Inland Suburbs

      Inland Suburbs ist in Barcelona, Barcelona, Katalonien....

    • Deutsch

      L’Hospitalet de Llobregat ist nach Barcelona die zweitgrößte...

    • Sagrada Família – Die Dauerbaustelle
    • Torre Glòries – Modernes Wahrzeichen
    • Casa Milà – Ein "Steinbruch"
    • Palau de La Música Catalana
    • Museu D'art Contemporani
    • La Boqueria – Der Bauch Von Barcelona
    • Kathedrale – Gotische Meisterleistung
    • La Rambla und Gran Teatre Del Liceu
    • Parc Güell – Grünoase Mit Mosaiken
    • Camp Nou – Mekka für Fußballfans

    Auch wenn sie frühestens 2026 fertiggestellt sein dürfte, gilt die Basilika als das Hauptwerk von Antoni Gaudí. Er übernahm den Auftrag erst nach Baubeginn 1882, als der Stil der Neugotik dominierte, und setzte die Arbeit im Modernisme fort. Dabei orientierte er sich an Formen aus der Natur. Ein Beispiel ist das Mittelportal an der sogenannten Gebu...

    Die Metropole ist keineswegs im Modernisme steckengeblieben, sondern entwickelt sich immer weiter. Ein Beispiel ist dieser 142 Meter hohe Turm, der nach Plänen von Jean Nouvel 2004 fertiggestellt und zum modernen Wahrzeichen Barcelonas wurde. Seine Fassade aus Aluminium und Glaserinnert tagsüber durch den unregelmäßigen Farbverlauf von Dunkelblau b...

    Ein weiteres fantastisches Werk Gaudís steht am Prachtboulevard Passeig de Gràcia. Die Familie Milà hatte den Architekten mit dem Bau des sechsgeschossigen Hauses beauftragt, in dem sie selbst die größte Wohnung bezog. Technisch war es 1912 seiner Zeit mit natürlicher Belüftung statt Klimaanlagen und flexibler Raumaufteilung statt tragender Wände w...

    So verspielt das 1905 bis 1908 erbaute Konzerthaus nach Plänen von Lluís Domènech i Montaner auch wirkt, so modern wurde es konstruiert. In einen zentralen Rahmen aus Stahl wurden großzügige Fenster eingefügt, die viel natürliches Licht ins Innere der "Musikbox" lassen. Dazu kommt der geballte Reichtum an Dekor mit Skulpturen, Mosaiken, Buntglas un...

    Das MACBA eröffnete 1995 auf Initiative und nach langer Sammlungstätigkeit des Kunstkritikers Alexandre Cirici Pellicer. Sein Gebäude in strahlendem Weiß ist typisch für die Architektur des Amerikaners Richard Meier und bildet einen starken Kontrast zur Bebauung im alten Stadtviertel El Raval. Als zweiter Standort kam 2006 die Kapelle des ehemalige...

    An Märkten mangelt es Barcelona wirklich nicht. Doch der Mercat de Sant Josep de la Boqueria, benannt nach einem 1835 abgerissenen Konvent, behauptet selbstbewusst, der beste der Welt zu sein. Schon 1217 wurde an dieser Stelle mit Fleisch gehandelt, ab 1840 entstanden nach Plänen von Josep Mas i Vila die heutigen Hallen aus Stahl und Glas. Sie sind...

    Der Bau dieses Meisterwerks katalanischer Gotik mit dreischiffigem Grundriss und zwei Glockentürmen zog sich von 1298 bis 1913 hin. Trotz großer Fenster wirkt die Kathedrale eher schattig, die Krypta geradezu unheimlich. Quasi verborgen liegen ihre zwölf Kapellen, wie ein Garten mutet der Kreuzgang mit Palmen, Magnolien und Orangenbäumen an, in dem...

    Die bekannteste Flaniermeile der Stadt zieht sich von der Plaça de Catalunya in fünf Abschnitten 1,2 Kilometer hinab zum Alten Hafen, wo die Kolumbussäule ihr Ende markiert. Unter den Platanen wechseln sich Straßencafés mit Kiosken, Blumenhändlern, Musikanten und Pantomimen ab. Am Übergang von der Rambla de Sant Josep zur Rambla dels Caputxins führ...

    Noch einmal Antoni Gaudí: Eusebi Güell hatte ihn schon 1886 mit dem Bau seines neuen Domizils beauftragt, dem Palau Güell. Ab 1900 dann ließ der Industrielle, dem es englische Gärten angetan hatten, diesen Park anlegen. Wegen der schwierigen Finanzlage achtete der Architekt auf kostengünstiges Bauen: Um große Erdbewegungen zu vermeiden, passte er d...

    Seit ihrer Eröffnung 1957 ist die Arena das Zuhause des FC Barcelona und mit einer Kapazität von fast 100.000 Zuschauern Europas größtes Fußballstadion. Es beherbergt auch eine Box für den Präsidenten, VIP-Lounges, gleich mehrere Fernsehstudios, ein sportmedizinisches Zentrum, einen Bereich für die Fußballveteranen, das FC-Barcelona-Club-Museum– un...

    • Helmuth Meyer
  2. Sie liegt am Mittelmeer, circa 120 Kilometer südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich. Barcelona ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz und der Comarca Barcelonès . Innerhalb des Stadtgebietes leben etwa 1,63 Millionen Menschen.

  3. Die MICHELIN-Landkarte Barcelona: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Barcelona, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Barcelona.

  4. Stadtplan von Barcelona, die mit einem Fotoführer zum Stadtzentrum verbunden ist. Auf dieser Seite finden Sie einen Stadtplan von Barcelona, der Ihnen alle touristischen Hauptattraktionen, Sehenswürdigkeiten, historischen Bauwerke und Stadtviertel im Stadtzentrum von Barcelona vorstellt.

  5. Barcelona is Spain's second largest city, with a population of nearly two million people, and the capital of Catalonia. Mapcarta, the open map.

  6. Detaillierte Karte von Barcelona: Online-Touristenkarte von Barcelona mit Sehenswürdigkeiten, verlinkt mit einem Fotoguide des Stadtzentrums von Barcelona, Spanien. Druckbare Barcelona U-Bahn Karte. Druckbarer Metroplan von Barcelona mit allen Linien und Haltestellen der TMB U-Bahn / Tramvia in Barcelona, Spanien.