Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sputnik wurde aus Mangel an Daten in der EU nicht zugelassen. Im September 2021 hat die WHO den Sputnik-V-Zulassungsprozess offiziell ausgesetzt, nachdem bei der Inspektion einer Produktionsstätte in Ufa Mängel festgestellt worden waren.

  2. 2. Juli 2021 · Warum ist Sputnik V umstritten? Was ist über die Wirksamkeit bekannt? Welche Nebenwirkungen können auftreten? Ist mit einer Zulassung in Europa zu rechnen? Was hat es mit „Sputnik Light“ auf sich? Wie funktioniert Sputnik V? Sputnik V ist ein vektor-basierter Impfstoff.

  3. 10. Okt. 2021 · Russlands Impfstoff Sputnik V ist ein Exportschlager. Aber im eigenen Land scheuen die Menschen die Spritze - die Skepsis ist groß. Darum setzt der Kreml auf eine baldige EU-Zulassung.

  4. 13. Okt. 2021 · Gestern kam das Aus für Curevacs mRNA-basierten Covid-19-Impfstoff und auch die EU-Zulassung für den russischen Vektorimpfstoff Sputnik V wird immer unwahrscheinlicher. PZ. dpa. 13.10.2021 14:09 Uhr. SEITENINHALT.

  5. 31. März 2022 · Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt Personen, die mit einem nicht in der EU zugelassenen inaktivierten Ganzvirusimpfstoff (CoronaVac von Sinovac, Covilo von Sinopharm oder Covaxin von Bharat Biotech International Ltd.) oder mit dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V von Gamelaya geimpft wurden, zur ...

  6. 4. März 2021 · Es handelt sich um Sputnik V (Gam-COVID-Vac), einen COVID-19-Impfstoffkandidaten des russischen Gamaleya National Centre of Epidemiology and Microbiology in Moskau, für den die EU-Zulassung angestrebt wird.

  7. Der erste Impfstoff aus Russland, für den auf diese Weise eine Zulassung angestrebt wird, ist "Sputnik V". Er wurde vom Moskauer Gamaleya-Institut entwickelt und wird nun von mehreren Herstellern produziert. Einer davon, R-Pharm, hat eine gleichnamige deutsche Tochter in Illertissen.